Künstler: | Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts |
Entstehungsjahr: | 1578 |
Maße: | 32 × 27 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Halle |
Sammlung: | Staatliche Galerie Moritzburg |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Hälfte, die · Deutscher, der
Brockhaus-1837: Deutscher Orden
Brockhaus-1911: Französisch-Deutscher Krieg von 1870-71 · Heiliges röm. Reich deutscher Nation · Deutscher Schulverein · Deutscher Sprachverein · Verein deutscher Studenten · Zentralverband deutscher Industrieller · Preußisch-Deutscher Krieg · Verein Deutscher Eisenbahnverwaltungen · Deutscher Reichstag · Deutscher Bund · Deutscher Flottenverein · Deutscher Bauernbund · Deutscher Befreiungskrieg · Deutscher Krieg von 1866 · Deutscher König · Deutscher Reformverein · Deutscher Kaiser · Zahnen der Kinder · Natürliche Kinder · Uneheliche Kinder
DamenConvLex-1834: Maximilian I., deutscher Kaiser · Joseph II., deutscher Kaiser · Friedrich II., deutscher Kaiser
Goetzinger-1885: Cato, deutscher
Herder-1854: Russisch-deutscher Krieg 1812–15 · Deutscher Orden · Uneheliche Kinder · Aussetzung der Kinder · Kinder
Lueger-1904: Durchschnitt zweier ebenen Flächen
Meyers-1905: Deutscher Handelsverein · Deutscher Herrenorden · Deutscher Hilfsverein in Paris · Deutscher Bund · Deutscher Flottenverein · Deutscher Handelstag · Deutscher Innungstag · Deutscher Kolonialverein · Deutscher König · Deutscher Krieg von 1866 · Deutscher Kaffee · Deutscher Kaiser · Deutscher Klub · Brauerbund, Deutscher · Buchgewerbeverein, Deutscher · Bertram, deutscher · Allgemeiner Deutscher Schulverein · Allgemeiner Deutscher Sprachverein · Bühnenverein, Deutscher · Deutscher Buchgewerbeverein · Deutscher Buchdruckerverein · Deutscher Buchdruckerverband · Bund, Deutscher · Deutscher Befreiungskrieg · Natürliche Kinder · Stillen der Kinder · Uneheliche Kinder · Zahnen der Kinder · Verwahrloste Kinder · Auffütterung der Kinder · Beratene Kinder · Kinder · Kinder Israel · Kinder Gersons
Pierer-1857: Zweier · Symmetralpunkte zweier Kreise · Uneheliche Kinder · Stimmritzenkrampf der Kinder · Kinder des Lichts · Wegsetzen der Kinder · Unrechtmäßige Kinder · Berathene Kinder · Auszug der Kinder Israel · Abgelegte Kinder · Kinder der Wittwe · Natürliche Kinder · Krampfasthma der Kinder · Kinder ohne Sorgen
Buchempfehlung
Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.
64 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro