Künstler: | Goya y Lucientes, Francisco de |
Langtitel: | Zeichnungen für »Los Caprichos«: »Ohrenbläser« |
Entstehungsjahr: | 17971798 |
Maße: | 20,2 × 13,6 cm |
Technik: | Rötel auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Madrid |
Sammlung: | Museo del Prado |
Epoche: | Rokoko, Klassizismus |
Land: | Spanien |
Kommentar: | Zeichnung für die Aquatinta-Radierungen der »Caprichos«, Vorlage für Capricho 48, veröffentlicht 1799 |
Brockhaus-1809: Francisco Gonzalez Ximenes
Brockhaus-1837: Cordilleras de los Andes
Brockhaus-1911: San Cristóbal de los Llanos · San Antonio de los Baños · Mal de los pintos · Villafranca de los Barros · Santa Rosa de los Andes · San Nicolas de los Arroyos · Los-von-Rom-Bewegung · Los · Espinosa de los Monteros · Löß · Los Angeles · Breton de los Herreros · Goya y Lucientes · São Francisco [2] · São Francisco · Rio São Francisco · San Francisco
DamenConvLex-1834: Pizarro, Francisco
Heiligenlexikon-1858: Maria Barbara de S. Francisco (388) · Maria a S. Francisco (327) · Maria de S. Francisco (390) · Philiberta de S. Francisco (1) · Maria de S. Francisco (419) · Leonora a S. Francisco (6) · Beatrix de S. Francisco (33) · Antonius a S. Francisco (147) · Isabella a S. Francisco (23) · Johannes a S. Francisco (690) · Jacobina a S. Francisco (4)
Herder-1854: Goya y Lucientes · San Francisco [2] · San Francisco [1] · San Francisco de Campeche
Meyers-1905: Los Arapiles · Los Rios · Los von Rom-Bewegung · Los Angĕles · Los · Löß · Los Andes · San José de los Corras · San Nicolás de los Arrōyos · Villafranca de los Varros · San Diēgo de los Baños · Los-Inseln · San Antonĭo de los Baños · San Cristóbal de los Llanos · Llanos, Los · Breton de los Herrēros · Altār de los Collanes, el · Carrión de los Condes · Andes, Los · Amador de los Rīos · Arctostaphўlos · Chiapa de los Indios · Fernandez de los Rios · Jerez de los Caballēros · Espinōsa de los Montēros · Egēa de los Caballeros · Leon de los Aldāmas · Goya y Lucientes · Luciéntes · São Francisco [2] · São Francisco [1] · San Francisco · Burgos, Francisco Javier de · San Francisco de Campeche · San Francisco de Quito · San Francisco de la Selva de Copiapó
Pagel-1901: Alvarenga, Pedro Francisco da Costa
Pierer-1857: Costa de los Montānas de Burgos · Espinōsa de los Montēros · Ciudad de los Palmas · Avĭla de los Cosānes · Chauques, de los · Goya y Lucientes · San Francisco · Francisco, S.
Buchempfehlung
Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.
64 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro