Goya y Lucientes, Francisco de: Sanlúcar-Album [19]

Goya y Lucientes, Francisco de: Sanlúcar-Album :Die Herzogin von Alba beim Schreiben
Künstler:Goya y Lucientes, Francisco de
Langtitel:Sanlúcar-Album :Die Herzogin von Alba beim Schreiben
Entstehungsjahr:1796
Maße:19,4 × 12,7 cm
Technik:Pinsel- und Tuschelavis, vereinzelt über Feder- und Bleistiftstrichen, auf bläulichem Papier
Aufbewahrungsort:Madrid
Sammlung:Museo Lazaro
Epoche:Rokoko, Klassizismus
Land:Spanien
Kommentar:Eigenhändige Kopie Goyas nach einer Zeichnung aus dem Sanlúcar-Album, heute in verschiedenen Sammlungen, entstanden während Goyas Aufenthaltes auf dem Landsitz der Herzogin von Alba, Doña Maria Teresa de Silva bei Sanlúcar
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Casanovas Heimfahrt

Casanovas Heimfahrt

Nach 25-jähriger Verbannung hofft der gealterte Casanova, in seine Heimatstadt Venedig zurückkehren zu dürfen. Während er auf Nachricht wartet lebt er im Hause eines alten Freundes, der drei Töchter hat... Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.

82 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon