Guillaumin, Jean-Baptiste Armand: Herbstlandschaft oder Höhe Bäume im Herbst

Guillaumin, Jean-Baptiste Armand: Herbstlandschaft oder Höhe Bäume im Herbst
Künstler:Guillaumin, Jean-Baptiste Armand
Entstehungsjahr:um 1876
Maße:180 × 123 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Oslo
Sammlung:Nasjonalgalleriet
Epoche:Impressionismus
Land:Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Herbst-Punct, der · Herbst, der · Herbst Hyacinthe, die · Höhe, die

Brockhaus-1837: Hohe Priester · Höhe

Brockhaus-1911: Baume-les-Dames · Baumé · Herbst [3] · Herbst [2] · Herbst · Hohe Tatarei · Hohe Schule · Hohe Salve · Hohe Tátra · Montabaurer Höhe · Hohe Veen · Hohe Tauern · Hohe Eule · Hohe Acht · Höhe · Hohe Jagd · Hohe Pforte · Hohe Mense · Hohe Kommission

DamenConvLex-1834: Bäume · Herbst · Pforte, die hohe

Goetzinger-1885: Heilige Bäume

Herder-1854: Baume [3] · Baume [2] · Baume [1] · Herbst [2] · Herbst [1] · Hohe See · Homburg vor der Höhe · Hohe Acht · Hohe Kante

Lueger-1904: Baumé-Grad · Sprung, -höhe, -kluft · Höhe

Meyers-1905: Hohlwerden der Bäume · Saftflüsse der Bäume · Sainte-Baume · Baume-les-Messieurs · Baumé · Baume-les-Dames · Herbst [2] · Herbst [1] · Hohe Templer · Hohe Tauern · Hohe Schule · Hohe See · Hohe Tátra · Hohe Wurzel · Nassacher Höhe · Abtsröder Höhe · Kernsdorfer Höhe · Höhe [1] · Höhe [2] · Hohe Schrecke · Hohe Acht · Hohe Eule · Hohe Häuser · Danziger Höhe · Gaisl, Hohe · Herchenhainer Höhe · Hohe Heide · Hohe Mense · Hohe Pforte · Hohe Salve · Hohe Jagd · Hohe Kullge · Hohe Landstraße

Pagel-1901: Herbst, Ernst Friedrich Gustav

Pataky-1898: Herbst, Paula · Herbst, Jenny · Herbst, Frl. Anna

Pierer-1857: Behauene Bäume · Baume, St. · Zu Baume fallen · Wilde Bäume · Baume les Oames · Baume · Baumé · Baume de Chevres · Bäume · Herbst [1] · Herbst [2]

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon