Guillaumin, Jean-Baptiste Armand: Fußgänger in Paris im Winter

Guillaumin, Jean-Baptiste Armand: Fußgänger in Paris im Winter
Künstler:Guillaumin, Jean-Baptiste Armand
Entstehungsjahr:um 1888
Maße:46 × 38 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Genf
Sammlung:Petit Palais, Musée d'Art Moderne
Epoche:Impressionismus
Land:Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Fußgänger, der · Winter-Quartier, das · Winter-Rapunzel, der · Winter-Punct, der · Winter, der · Winter-Majoran, der

Brockhaus-1809: Peter Winter · Der General (Jean Baptiste) Jourdan · Johann Baptiste Carl Graf d'Estaing · Gaston Jean Baptiste Herzog von Roquelaure · Jean Baptiste Roland · Baptiste · Jean Baptiste Louvet · Jean Baptiste Louvet (Interims-Nachtrag) · Paris [2] · Paris · Das Departement Paris

Brockhaus-1837: Winter · Paris [2] · Paris [1]

Brockhaus-1911: Winter · Winter [2] · Winter [3] · Paris [6] · Paris [7] · Paris [5] · Paris · Klein-Paris · Paris [2] · Paris [4] · Paris [3]

DamenConvLex-1834: Winter · Winter, Peter von · Rousseau, Jean Baptiste · Paris (Geographie) · Paris (Mythologie) · Saison in Paris und London

Eisler-1912: Sales, Jean Baptiste · d'Argens, Jean Baptiste · Robinet, Jean Baptiste · Dubos, Jean Baptiste · Mirabaud, Jean Baptiste de

Goetzinger-1885: Sommer und Winter

Hederich-1770: Paris

Herder-1854: Winter [1] · Winter [2] · Winter [3] · Paris [1] · Paris [2] · Paris [3]

Lemery-1721: Herba Paris

Lueger-1904: Blanc de Meudon, d'Orléans, de Paris, de Rouen, de Troyes

Meyers-1905: Winter [1] · Winter [2] · Paris [1] · Paris [2] · Paris und Vienne · Paris vaut bien une messe · Paris [3] · Franz von Paris · Deutscher Hilfsverein in Paris · Paris [4] · Paris [5] · Paris Hill · Jehan de Paris · Johann von Paris · Graf von Paris · Jean de Paris · Klein-Paris · Parīs · Pāris · Kommune von Paris · Mathēns Paris

Pagel-1901: Winter, Johann Adolf · Winter, Georg · Roussel, Théophile-Victor-Jean-Baptiste · Laborde, Jean-Baptiste-Vincent · Fonssagrives, Jean-Baptiste · Barth, Jean Baptiste · Landry, Jean-Baptiste-Octave · Lafargue, Baptiste-Eugène

Pataky-1898: Winter, Frl. Bertha · Winter, Ida · Winter, Cornelia · Winter, Amalie · Winter, C.

Pierer-1857: Winter [2] · Winter [1] · Winter [3] · Saint John Baptiste · Baptiste · Pāris [1] · Paris [2] · Mal de Paris · Cul de Paris · Charbon de Paris · Parīs [1] · Paris [1] · Mariton de Paris

Buchempfehlung

Anselm von Canterbury

Warum Gott Mensch geworden

Warum Gott Mensch geworden

Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben.

86 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon