Künstler: | Guillaumin, Jean-Baptiste Armand |
Entstehungsjahr: | um 1888 |
Maße: | 46 × 38 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Genf |
Sammlung: | Petit Palais, Musée d'Art Moderne |
Epoche: | Impressionismus |
Land: | Frankreich |
Adelung-1793: Fußgänger, der · Winter-Quartier, das · Winter-Rapunzel, der · Winter-Punct, der · Winter, der · Winter-Majoran, der
Brockhaus-1809: Peter Winter · Der General (Jean Baptiste) Jourdan · Johann Baptiste Carl Graf d'Estaing · Gaston Jean Baptiste Herzog von Roquelaure · Jean Baptiste Roland · Baptiste · Jean Baptiste Louvet · Jean Baptiste Louvet (Interims-Nachtrag) · Paris [2] · Paris · Das Departement Paris
Brockhaus-1837: Winter · Paris [2] · Paris [1]
Brockhaus-1911: Winter · Winter [2] · Winter [3] · Paris [6] · Paris [7] · Paris [5] · Paris · Klein-Paris · Paris [2] · Paris [4] · Paris [3]
DamenConvLex-1834: Winter · Winter, Peter von · Rousseau, Jean Baptiste · Paris (Geographie) · Paris (Mythologie) · Saison in Paris und London
Eisler-1912: Sales, Jean Baptiste · d'Argens, Jean Baptiste · Robinet, Jean Baptiste · Dubos, Jean Baptiste · Mirabaud, Jean Baptiste de
Goetzinger-1885: Sommer und Winter
Herder-1854: Winter [1] · Winter [2] · Winter [3] · Paris [1] · Paris [2] · Paris [3]
Lueger-1904: Blanc de Meudon, d'Orléans, de Paris, de Rouen, de Troyes
Meyers-1905: Winter [1] · Winter [2] · Paris [1] · Paris [2] · Paris und Vienne · Paris vaut bien une messe · Paris [3] · Franz von Paris · Deutscher Hilfsverein in Paris · Paris [4] · Paris [5] · Paris Hill · Jehan de Paris · Johann von Paris · Graf von Paris · Jean de Paris · Klein-Paris · Parīs · Pāris · Kommune von Paris · Mathēns Paris
Pagel-1901: Winter, Johann Adolf · Winter, Georg · Roussel, Théophile-Victor-Jean-Baptiste · Laborde, Jean-Baptiste-Vincent · Fonssagrives, Jean-Baptiste · Barth, Jean Baptiste · Landry, Jean-Baptiste-Octave · Lafargue, Baptiste-Eugène
Pataky-1898: Winter, Frl. Bertha · Winter, Ida · Winter, Cornelia · Winter, Amalie · Winter, C.
Pierer-1857: Winter [2] · Winter [1] · Winter [3] · Saint John Baptiste · Baptiste · Pāris [1] · Paris [2] · Mal de Paris · Cul de Paris · Charbon de Paris · Parīs [1] · Paris [1] · Mariton de Paris
Buchempfehlung
Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.
162 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.
434 Seiten, 19.80 Euro