Künstler: | Hogarth, William |
Langtitel: | Illustration zu Dr. William Kings »Pantheon«, Venus und ihre Gefolge, Merkur, Minerva, Mars und sein Gefolge |
Entstehungsjahr: | vor 1722 |
Maße: | 11,7 × 6,9 cm |
Technik: | Radierung |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | British Museum, Department of Prints and Drawings |
Epoche: | Rokoko |
Land: | England |
Kommentar: | Serie von sechs Blättern, zur Illustration der zweiten Auflage von William Kings »Pantheon« |
Brockhaus-1809: William Hogarth · William Hogarth · Das Pantheon · Das Pantheon
Brockhaus-1837: Pantheon · Hogarth
Brockhaus-1911: Pantheon · Hogarth · Illustration
DamenConvLex-1834: Hogarth, William · Pantheon
Herder-1854: Kings Bench · Kings County · Pantheon · Hogarth · Illustration
Meyers-1905: Kings Norton and Northfield · Charlton Kings · Panthēon · Hogarth · Illustration, L' · Illustration
Pierer-1857: Kings Lynn · Kings-Table-Land · Kings · Three Kings · Panthĕon · Hogarth · Illustration
Buchempfehlung
Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.
200 Seiten, 9.80 Euro