Hollar, Wenzel: Folge »Weibliche Kölner Trachtenfiguren« [5]

Hollar, Wenzel: Folge »Weibliche Kölner Trachtenfiguren«, Mulier Coloniensis exspatians. Ganz linkshin. Kantenhaube; sie trägt Stirnteller und Regentuch über dem rechten Arm
Künstler:Hollar, Wenzel
Langtitel:Folge »Weibliche Kölner Trachtenfiguren«, Mulier Coloniensis exspatians. Ganz linkshin. Kantenhaube; sie trägt Stirnteller und Regentuch über dem rechten Arm
Entstehungsjahr:1643
Maße:9,2-9,6 × 5,7-6,3 cm
Technik:Radierung und Kaltnadel
Aufbewahrungsort:Köln
Sammlung:Sammlung Günther Leisten
Epoche:Barock
Land:Tschechien (Böhmen), Deutschland, England, Niederlande, Schweiz,
Kommentar:Folge von 8 Blätter, die erstmals in London 1643 veröffentlicht wurden. Die Zeichnungen entstanden während Hollars Zeit in Köln 1632-1636

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon