Künstler: | Klimt, Gustav |
Entstehungsjahr: | 18971898 |
Maße: | 44,6 × 31,8 cm |
Technik: | Schwarze, rote und weiße Kreide, auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Grafische Sammlung Albertina |
Epoche: | Jugendstil |
Land: | Österreich |
Adelung-1793: Hut, der · Hut-Staffirer, der · Staats-Dame, die · Dame, die · Hof-Dame, die
Brockhaus-1911: Cape May · Cape Island City · Cape Town · Cape of Good Hope · Cape Fear River · Cape Breton · Cape · Cape Coast Castle · Cape Coast · Hut · Eiserner Hut · Notre-Dame · Dame · Dame [2]
DamenConvLex-1834: Notre-Dame · Dame
Herder-1854: Cape-Coast-Castle · Hut · Nôtre Dame · Dame
Lueger-1904: Hut [2] · Hut [1] · Eiserner Hut
Meyers-1905: Cape May · Cape Hock · Cape Girardeau · Cape Nome · Inch Cape Rock · Cape Town · Cape Race · Cape Coast Castle · Cape Breton · Cape · Cape Cod · Cape Fear River · Cape Fear · Cape Division · Hut [2] · Hut, ungarischer · Eiserner Hut · Hut [1] · Notre-Dame-des-Vertus · Société des missionnaires de Notre-Dame d'Afrique et d'Alger · Dame · Notre-Dame
Pierer-1857: Cape May · Cape Island · Cape Girardeau · Inch-Cape · Cape-Coast-Castle · Cape Vincent · Cape Charles · Cape Ann · Cape · Cape Flattery · Cape Fear · Cape Cod · Hut [2] · Hut [1] · Hut [3] · Pannonischer Hut · Hut, St. · Gelber Hut · Erzbischöflicher Hut · Dame Habonde · Notre Dame · Dame Maria · Spanische Dame · Deutsche Dame · Englische Dame · Dame [1] · Dame [2]
Buchempfehlung
Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.
32 Seiten, 3.80 Euro