| Künstler: | Klimt, Gustav |
| Entstehungsjahr: | 18971898 |
| Maße: | 44,6 × 31,8 cm |
| Technik: | Schwarze, rote und weiße Kreide, auf Papier |
| Aufbewahrungsort: | Wien |
| Sammlung: | Grafische Sammlung Albertina |
| Epoche: | Jugendstil |
| Land: | Österreich |
Adelung-1793: Hut, der · Hut-Staffirer, der · Staats-Dame, die · Dame, die · Hof-Dame, die
Brockhaus-1911: Cape May · Cape Island City · Cape Town · Cape of Good Hope · Cape Fear River · Cape Breton · Cape · Cape Coast Castle · Cape Coast · Hut · Eiserner Hut · Notre-Dame · Dame · Dame [2]
DamenConvLex-1834: Notre-Dame · Dame
Herder-1854: Cape-Coast-Castle · Hut · Nôtre Dame · Dame
Lueger-1904: Hut [2] · Hut [1] · Eiserner Hut
Meyers-1905: Cape May · Cape Hock · Cape Girardeau · Cape Nome · Inch Cape Rock · Cape Town · Cape Race · Cape Coast Castle · Cape Breton · Cape · Cape Cod · Cape Fear River · Cape Fear · Cape Division · Hut [2] · Hut, ungarischer · Eiserner Hut · Hut [1] · Notre-Dame-des-Vertus · Société des missionnaires de Notre-Dame d'Afrique et d'Alger · Dame · Notre-Dame
Pierer-1857: Cape May · Cape Island · Cape Girardeau · Inch-Cape · Cape-Coast-Castle · Cape Vincent · Cape Charles · Cape Ann · Cape · Cape Flattery · Cape Fear · Cape Cod · Hut [2] · Hut [1] · Hut [3] · Pannonischer Hut · Hut, St. · Gelber Hut · Erzbischöflicher Hut · Dame Habonde · Notre Dame · Dame Maria · Spanische Dame · Deutsche Dame · Englische Dame · Dame [1] · Dame [2]
Buchempfehlung
Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.
82 Seiten, 6.80 Euro