Koch, Joseph Anton: Die Neptungrotte bei Tivoli mit dem Fall des Anio

Koch, Joseph Anton: Die Neptungrotte bei Tivoli mit dem Fall des Anio
Künstler:Koch, Joseph Anton
Entstehungsjahr:1817–18
Maße:41,5 × 33,5 cm
Technik:Feder über Bleistift
Epoche:Klassizismus, Romantik
Land:Deutschland, Österreich und Italien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Fall, der · Koch, der

Brockhaus-1837: Fall

Brockhaus-1911: Anio · Rosa di Tivoli · Tivoli · Fall [4] · Horseshoe Fall · Fall [3] · Fall · Fall River · Fall [2] · Koch [5] · Koch [6] · Koch [7] · Koch [2] · Koch · Koch [4] · Koch [3] · Bei · Petro Bei

DamenConvLex-1834: Tivoli · Koch

Eisler-1912: Koch, J. L. A. · Koch, Emil

Goetzinger-1885: Fall, Totfall

Herder-1854: Anio · Tivoli · Fall [1] · Fall [2] · Koch [4] · Koch [5] · Koch [6] · Koch-Sternfeld · Koch [7] · Koch [1] · Koch [2] · Koch [3] · Riala-Bei · Aderlassen bei Obstbäumen · Bei · Ali Bei

Lueger-1904: Erzbringer, -fall, -führung · Fall · Belastungsart, -fall, -fläche · Koch · Koch- und Heizapparate · Querschnittsmaße bei der Eisenbahn · Ballastgewichte bei Brücken

Meyers-1905: Anĭo · Tivŏli · Tivoli-Parteitag · Rosa di Tivŏli · Fall [4] · Fall. · Im Fall · Fall [1] · Fall River · Fall [3] · Fall [2] · Koch-Sternfeld · Koch [1] · Koch [2] · Reichskommissare bei den Seeämtern · Voll und bei! · Wert bei Verfall · Selbstverstümmelung bei Tieren · Schuster, bleib bei deinem Leisten! · Selbstmord bei Tieren. · Nahrungswechsel bei Tieren · Feldmark bei Wesel · Fleischgenuß bei den Juden · Abdullah Bei · Bei · Französische Stellung bei Pferden · Hamdi Bei · Mavroyeni Bei · Galib Bei · Ghalib Bei

Pagel-1901: Koch, Robert · Koch, Wilhelm · Koch, Karl · Koch, Karl Ludwig

Pataky-1898: Koch-Rezepte · Koch-Lintow, Helene · Koch, Rosalie · Korn, Leonore u. Marie Koch · Koch, Henny · Koch, Frl. Margarete · Koch, Frl. Anna Marie · Koch, Mary · Koch, Frau Luise · Koch, Frau Kreisbaumeister Auguste · Hutberg, Marie und R. Koch · Koch, Friederike · Koch, Marie · Koch, Katharina · Koch, Henny

Pierer-1857: Anĭo · Confetto di Tivoli · Tivŏli [1] · Tivŏli [2] · Fall [3] · Fall [2] · Fall-Creek · Fall-Topp · Fall-River · Fall [1] · Fall · Fall ins Boot · Koch [2] · Koch's · Koch-Sternfeld · Koch [1] · Baierischer Koch · Zimkat-koch · Schout-bei-Nacht · Abdul-Hamid-Bei · Voll u. bei · Riala-Bei · Bei offener Lade · Bei · Allenfalls bei Herrn N. R. · Egg bei Puppetsch · Rheinfall bei Schaffhausen · Lucca, bei den Römern · Einsiedler bei St. Johannes

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Die Nonne. Sittenroman aus dem 18. Jahrhundert

Im Jahre 1758 kämpft die Nonne Marguerite Delamarre in einem aufsehenerregenden Prozeß um die Aufhebung ihres Gelübdes. Diderot und sein Freund Friedrich Melchior Grimm sind von dem Vorgang fasziniert und fingieren einen Brief der vermeintlich geflohenen Nonne an ihren gemeinsamen Freund, den Marquis de Croismare, in dem sie ihn um Hilfe bittet. Aus dem makaberen Scherz entsteht 1760 Diderots Roman "La religieuse", den er zu Lebzeiten allerdings nicht veröffentlicht. Erst nach einer 1792 anonym erschienenen Übersetzung ins Deutsche erscheint 1796 der Text im französischen Original, zwölf Jahre nach Diderots Tod. Die zeitgenössische Rezeption war erwartungsgemäß turbulent. Noch in Meyers Konversations-Lexikon von 1906 wird der "Naturalismus" des Romans als "empörend" empfunden. Die Aufführung der weitgehend werkgetreuen Verfilmung von 1966 wurde zunächst verboten.

106 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon