Künstler: | Kolle, Helmut |
Entstehungsjahr: | 1925 |
Maße: | 62 × 47 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Köln/Düsseldorf |
Sammlung: | Galerie Orangerie-Reinz/Galerie Vömel |
Epoche: | Nachexpressionismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Kolle, die · Kölle, die · Jünger, der · Bär-Sanikel, der · Polar-Bär, der · Bär (1), der · Bar (1) · Bar (2) · Bär (3), der · Bär (2), der
Brockhaus-1911: Bar [5] · Bar [6] · Bar [4] · Bär [4] · Bar-sur-Aube · Bar. · Bar [7] · Bar-le-Duc · Bar Jesu · Bar Kochba · Bar · Bär · Bar [3] · Bär [3] · Bar [2] · Bär [2]
Herder-1854: Jünger · Bar [3] · Bar [4] · Bär · Bar [1] · Bar [2]
Lueger-1904: Bär [2] · Bar-wood · Bar · Bär [1]
Meyers-1905: Kölle · Kölle, Sigismund Wilhelm · Christliche Vereine junger Männer · Jünger · Jünger, Johann Friedrich · Bar [6] · Bar [5] · Bar [8] · Bar [7] · Bär [4] · Bar [1] · Bär [1] · Bar Jesu · Bar [10] · Bar [2] · Bär [3] · Bar [4] · Bär [2] · Bar [3]
Pierer-1857: Kölle · Siebenzig Jünger · Jünger [1] · Jünger [2]
Buchempfehlung
Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.
200 Seiten, 9.80 Euro