| Künstler: | Krüger, Franz |
| Langtitel: | Ausritt des Prinzen Wilhelm von Preußen in Begleitung des Malers |
| Entstehungsjahr: | 1836 |
| Maße: | 31 × 24 cm |
| Technik: | Öl auf Leinwand |
| Aufbewahrungsort: | Berlin |
| Sammlung: | Alte Nationalgalerie |
| Epoche: | Biedermeier |
| Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Ausritt, der · Krüger, der
Brockhaus-1809: Ephraim Gottlob Krüger · Andreas Ludwig Krüger · Das Königreich Preußen · Das Königreich Preußen
Brockhaus-1911: Krüger [3] · Krüger [4] · Krüger · Krüger [2] · Preußen [3] · Preußen [2] · Preußen
DamenConvLex-1834: Prinzen von Geblüt · Friedrich II., König von Preußen · Luise, Auguste Wilhelmine Amalia, Königin von Preußen · Auguste Friederike Christine, Prinzessin v. Preußen · Elisabeth Christine, Königin von Preußen · Elisabeth Ludovika, Kronprinzessin von Preußen
Herder-1854: Krüger [2] · Krüger [1] · Preußen
Meyers-1905: Krüger [2] · Krüger [1] · Preußen [3] · Prinz von Preußen · Preußen [1] · Preußen [2]
Pataky-1898: Krüger, Helene · Krüger, Magdalene · Krüger, Therese u. Otto Erich Hartleben · Krüger, Elise · Krüger, Helene · Krüger, Frau Helene
Pierer-1857: Krüger-Hansen · Krüger · Preußen [2] · Preußen [3] · Preußen [1] · Alt-Preußen · Ost-Preußen