Kulmbach, Hans Süß von: Jugendliche Gesellschaft mit Narren, Detail [1]

Kulmbach, Hans Süß von: Jugendliche Gesellschaft mit Narren, Detail
Künstler:Kulmbach, Hans Süß von
Entstehungsjahr:um 1500–1503
Technik:Pinsel in hellem Bister, auf Papier
Aufbewahrungsort:Paris
Sammlung:Musée du Louvre, Cabinet dessins
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Narren · Süß · Religions-Gesellschaft, die · Gesellschaft, die

Brockhaus-1809: Die Arkadische Gesellschaft (Arcadia) · Arcadische Gesellschaft · Die fruchtbringende Gesellschaft

Brockhaus-1837: Gesellschaft

Brockhaus-1911: Jugendliche Verbrecher · Jugendliche Arbeiter · Narren · Kulmbach [2] · Kulmbach · Scheelesches Süß · Süß · Süß [2] · Süß-Oppenheimer · Sus · Ostafrikanische Gesellschaft · Stille Gesellschaft · Fruchtbringende Gesellschaft · Gesellschaft · Deutsche Gesellschaft für ethische Kultur · Britisch-Südafrikanische Gesellschaft · Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft · Gesellschaft der Freunde · Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger · Haager Gesellschaft · Gesellschaft mit beschränkter Haftung · Gesellschaft für soziale Reform · Gesellschaft Jesu

DamenConvLex-1834: Gesellschaft

Goetzinger-1885: Narren · Fruchtbringende Gesellschaft oder Palmenorden

Herder-1854: Kulmbach · Sus [1] · Süß- Oppenheimer · Sus [2] · Gesellschaft · Fruchtbringende Gesellschaft · Afrikanische Handels-Gesellschaft · Haager Gesellschaft · Gesellschaft Jesu · Stille Gesellschaft

Lemery-1721: Sus

Meyers-1905: Jugendliche Verbrecher · Jugendliche Arbeiter · Telegrammbesteller, jugendliche · Narren · Kulmbach, Hans von · Kulmbach · Brandenburg-Kulmbach · Ne sus Minérvam · Süß · Sus Minervam · Süß Oppenheimer · Courir sus, Ordre de · Scheelesches Süß · Sus · Fruchtbringende Gesellschaft · Freunde, Gesellschaft der · Gesellschaft a conto metà · Gesellschaft des heiligen Herzens Jesu · Gesellschaft der Bibliophilen · Brüder von der Gesellschaft des Heiligen Geistes · Britisch-Südafrikanische Gesellschaft · Deutsch-Asiatische Gesellschaft · Dante-Gesellschaft · Arundel-Gesellschaft · Anonȳme Gesellschaft · Bach-Gesellschaft · Astronomische Gesellschaft · Deutsch-Ostafrikanische Gesellschaft · Englisch-Südafrikanische Gesellschaft · Englisch-Ostafrikanische Gesellschaft · Evangelische Gesellschaft · Esotērische Gesellschaft · Deutsche Gesellschaft für die wissenschaftliche Erforschung Anatoliens · Deutsche Erziehungs- und Schulgeschichte, Gesellschaft für · Deutsche Morgenländische Gesellschaft · Deutsche Gesellschaft zur Beförderung rationeller Malverfahren

Pierer-1857: Kulmbach · Sus [2] · Süß [1] · Süß [2] · Süß-Oppenheimer · Süß [3] · Süs · Scheelsches Süß · Sus Minervam · Sus [1] · Sus ul Adna

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon