Kulmbach, Hans Süß von (Kopist): Die Hl. Jungfrau Maria mit dem Einhorn

Kulmbach, Hans Süß von (Kopist): Die Hl. Jungfrau Maria mit dem Einhorn
Künstler:Kulmbach, Hans Süß von (Kopist)
Entstehungsjahr:1510–1525
Maße:22,2 × 18,9 cm
Technik:Feder in Braun, laviert, auf Papier
Aufbewahrungsort:Erlangen
Sammlung:Universitätsbibliothek
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Kommentar:Kopie nach Kulmbach
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: See-einhorn, das · Einhorn, das · Süß · Jungfrau, die

Brockhaus-1809: Das Einhorn · Die Jungfrau von Orleans

Brockhaus-1837: Einhorn

Brockhaus-1911: Einhorn [2] · See-Einhorn · Einhorn · Kopíst · Kulmbach [2] · Kulmbach · Scheelesches Süß · Süß · Süß [2] · Süß-Oppenheimer · Sus · Heilige Jungfrau · Eiserne Jungfrau · Diener der heiligen Jungfrau · Jungfrau · Jungfrau [3] · Jungfrau [2] · Jungfrau von Orléans

DamenConvLex-1834: Einhorn · Susanne, die Jungfrau von Calais · Jungfrau

Herder-1854: Einhorn [2] · Einhorn [1] · Kulmbach · Sus [1] · Süß- Oppenheimer · Sus [2] · Jungfrau von Orleans · Jungfrau [1] · Jungfrau [2]

Lemery-1721: Sus

Meyers-1905: Einhorn [2] · Einhorn [1] · See-Einhorn · Einhorn [3] · Kopist · Brandenburg-Kulmbach · Kulmbach, Hans von · Kulmbach · Scheelesches Süß · Ne sus Minérvam · Süß Oppenheimer · Sus Minervam · Süß · Sus · Courir sus, Ordre de · Orléans, Jungfrau von · Nackte Jungfrau · Hasli-Jungfrau · Jungfrau in Haaren · Eiserne Jungfrau · Darstellung der Jungfrau Maria · Diener der heiligen Jungfrau · Jungfrau von Orléans · Jungfrau, eiserne · Jungfrau, nackte · Jungfrau [3] · Jungfrau [1] · Jungfrau [2]

Pierer-1857: Einhorn [1] · Einhorn [2] · Einhorn [3] · Kopist · Kulmbach · Sus ul Adna · Sus Minervam · Süs · Scheelsches Süß · Sus [1] · Süß [3] · Süß-Oppenheimer · Süß [2] · Süß [1] · Sus [2] · Verfluchte Jungfrau · Diener der heiligen Jungfrau · Jungfrau von Orleans · Allerseligsten Jungfrau Maria · Brüder der heiligen Jungfrau · Jungfrau-Brüder · Jungfrau-Teinitz · Jungfrau [1] · Jungfrau [2]

Vollmer-1874: Einhorn · Jungfrau

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon