Künstler: | Liebermann, Max |
Entstehungsjahr: | 1880 |
Maße: | 55 × 49,5 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Sammlung: | Privatsammlung |
Epoche: | Realismus, Naturalismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Fenster, das · Alte · Sabbaths-Frau, die · Frau, die · Chor-Frau, die
Brockhaus-1809: Das alte Römische Reich · Francisca, Frau von Maintenon
Brockhaus-1911: Liebermann von Sonnenberg · Liebermann [2] · Liebermann · Alte Welt · Weiße Frau · Unsere Liebe Frau · Frau
DamenConvLex-1834: Arkadien (das alte) · Rebecca, die Frau Isaak's · Lepelletier-Rosando, Frau von · Staal, Frau von · Weisse Frau · Venus, Frau · Lea, Jakob's Frau · Elme, Frau von Saint · Aischah, Frau Muhamed's · Holbein, Frau von · Hulda, Frau Holle · Holtei, Frau von
Goetzinger-1885: Fenster · Alter des Lebens u. alte Leute
Herder-1854: Alte [2] · Alte [3] · Alte [1] · Alte Land · Alte Mann · Weiße Frau · Frau
Lueger-1904: Sprosseneisen, -fenster · Fenster
Meyers-1905: Liebermann · Liebermann von Sonnenberg · Fenster · Fenster, ovales · Ovales Fenster · Alte Welt · Alte Garde · Alte Burg [2] · Alte Burg [1] · Alte Geographie · Alte Land, das · Alte Herren · Weiße Frau [1] · Weiße Frau [2] · Unsere Liebe Frau · Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe · Frau
Pataky-1898: Haymann, Frau Max · Arens von Braunrasch, Frau Gerichtsrat Auguste · Arnim, Frau Gisela v. · Arendt-Morgenstern, Frau Olga · Andresen, Frau Stine · Arand, Frau Cäcilia · Arnim, Frau Hauptmann M. v. · Bach-Gelpcke, Frau Marie · Bacmeister, Frau Lucie · Astl-Leonhard, Frau Anna · Arx-Stegmüller, Frau Fanny v. · Assmuss, Frau Elise · Andreas-Salomé, Frau Lou · Adlersfeld, Frau Eufemia v. · Akermann-Hasslacher, Frau Bertha · Albertini, Frau Laura v. · (Belmonte)-Groag, Frau Carola · Abel, Frau Clementine · Adams-Lehmann, Frau H. B. · Ambrosius, Frau Joh. · Amelung, Frau Leopoldine · Anderssen, Frau Marie · Albrecht, Frau · Album einer Frau · Allesch, Frau Elly
Pierer-1857: Liebermann · Fenster [1] · Attisches Fenster · Fenster [2] · Vlämisches Fenster · Griechisches Fenster · Alte Wasser · Alte Sprachen · Alte Weichsel · Ane der Alte · Alte Welt · Alte Oder · Alte Feste · Alte Fluth · Alte Fahre · Acht alte Orte · Alte · Alte Geographie, A. Geschichte etc. · Alte Literatur · Alte Mägde · Alte Land · Alte Gewerke · Alte Kunst
Buchempfehlung
Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.
40 Seiten, 3.80 Euro