| Künstler: | Manet, Edouard |
| Entstehungsjahr: | um 1880 |
| Maße: | 55 × 45 cm |
| Technik: | Öl auf Leinwand |
| Aufbewahrungsort: | Wien |
| Sammlung: | Österreichische Galerie |
| Epoche: | Impressionismus |
| Land: | Frankreich |
Adelung-1793: Pelz, der · Staats-Dame, die · Dame, die · Hof-Dame, die
Brockhaus-1911: Pelz · Manet · Dame · Notre-Dame · Dame [2]
DamenConvLex-1834: Notre-Dame · Dame
Herder-1854: Nôtre Dame · Dame
Meyers-1905: Pelz. · Pelz · Manet · Société des missionnaires de Notre-Dame d'Afrique et d'Alger · Dame · Notre-Dame · Notre-Dame-des-Vertus
Pagel-1901: Robin, Albert-Édouard-Charles · Potain, Pierre-Carl-Édouard · Ollier, Louis-Xavier-Edouard-Léopold · Seguin, Edouard · Labbé, Édouard-Louis · Chassaignac, Charles Marie Édouard · Chamberland, Charl.-Édouard · Nicaise, Edouard · Bugnion, Édouard · Brown-Séquard, Charles-Edouard · Beneden, van, Edouard · Chassaignac, Charles-Marie-Édouard · Juhel-Rénoy, Jean Édouard · Girou de Buzareingues, François-Louis-Édouard-Adrien · Cusco, Edouard Gabriel
Pierer-1857: Ungarischer Pelz · Pelz · Verbmu scriptum manet · Verbum domini manet in aeternum · Spanische Dame · Dame Maria · Dame [2] · Dame [1] · Dame Habonde · Notre Dame · Englische Dame · Deutsche Dame
Buchempfehlung
Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.
310 Seiten, 17.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro