Manet, Edouard: Kind mit Platte

Manet, Edouard: Kind mit Platte
Künstler:Manet, Edouard
Entstehungsjahr:1862
Maße:22 × 14,6 cm
Technik:Radierung und Aquatinta
Sammlung:Privatsammlung
Epoche:Impressionismus
Land:Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Platte (2), die · Probier-Platte, die · Platte (1), die · Kind, das

Brockhaus-1911: Platte · Platte River · Manet · Kind · Kind [2]

DamenConvLex-1834: Kind, Friedrich · Kind

Goetzinger-1885: Platte, Plattenrüstung

Herder-1854: Platte · Kind [2] · Heinrich das Kind · Kind [1]

Lueger-1904: Reitel, -platte, -stock · Platte

Meyers-1905: Platte River · Plätte · Platte [1] · Platte [3] · Platte [2] · North Platte · Schienige Platte · Schynige Platte · Schäfersche Platte · Platte [4] · Manet · Kind und Kegel · Kind folgt der ärgern Hand · Kind [2] · Kind [1]

Pagel-1901: Robin, Albert-Édouard-Charles · Potain, Pierre-Carl-Édouard · Ollier, Louis-Xavier-Edouard-Léopold · Seguin, Edouard · Labbé, Édouard-Louis · Chassaignac, Charles Marie Édouard · Chamberland, Charl.-Édouard · Nicaise, Edouard · Bugnion, Édouard · Brown-Séquard, Charles-Edouard · Beneden, van, Edouard · Chassaignac, Charles-Marie-Édouard · Juhel-Rénoy, Jean Édouard · Girou de Buzareingues, François-Louis-Édouard-Adrien · Cusco, Edouard Gabriel

Pataky-1898: Kölla-Kind, Frau W. Stäfa · Kind, Joh. Louise · Kind, Friederike Roswitha

Pierer-1857: Platte Karten · Plätte · Platte Tinten · Platte [2] · Platte [1] · Neutralisirende Platte · Hängende Platte · Falsche Platte · Verbmu scriptum manet · Verbum domini manet in aeternum · Kind · Todtgeborenes Kind · Kind [2] · Kind [1] · Angewünschtes Kind

Roell-1912: Schynige Platte-Bahn

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon