Künstler: | Manet, Edouard |
Entstehungsjahr: | 1882 |
Maße: | 74 × 55 cm |
Technik: | Pastell |
Aufbewahrungsort: | Washington (D.C.) |
Sammlung: | National Gallery of Art |
Epoche: | Impressionismus |
Land: | Frankreich |
Adelung-1793: Trip-Madame, das · Porträt, das
Brockhaus-1809: Madame Streicher
Brockhaus-1911: Lévy · Manet · Porträt
DamenConvLex-1834: Madame · Lenz, Madame · Grünbaum, Madame · Wolff, Madame · Taglioni, Madame · Sand, George (Madame Dudevant) · Gottsched, Madame · Charrière, Madame · Branchu, Madame · Blanchard, Madame · Gomez, Madame de · Cinti-Damoreau, Madame · Christoph, Madame
Eisler-1912: Levy, A. · Lévy-Bruhl, Lucien
Herder-1854: Trou-Madame · Madame · Porträt
Meyers-1905: Levy · Manet · Madame · Porträt
Pagel-1901: Levy, Ernst · Levy, William · Levy-Dorn, Max · Potain, Pierre-Carl-Édouard · Ollier, Louis-Xavier-Edouard-Léopold · Chassaignac, Charles Marie Édouard · Labbé, Édouard-Louis · Chamberland, Charl.-Édouard · Robin, Albert-Édouard-Charles · Seguin, Edouard · Nicaise, Edouard · Bugnion, Édouard · Brown-Séquard, Charles-Edouard · Beneden, van, Edouard · Chassaignac, Charles-Marie-Édouard · Juhel-Rénoy, Jean Édouard · Girou de Buzareingues, François-Louis-Édouard-Adrien · Cusco, Edouard Gabriel
Pataky-1898: Pelouze, Madame · Raschid-Bey, Madame Helena al · Loiseau, Madame Eugenie · Al Raschid Bey, Madame · Bigot, Madame
Pierer-1857: Lurcy-Levy · Levy · Verbmu scriptum manet · Verbum domini manet in aeternum · Trou Madame · Isle Madame · Madame
Buchempfehlung
Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.
246 Seiten, 9.80 Euro