Meister E.S.: Das große Kartenspiel, Hunde-Drei

{{lw src="Kunstwerke.images/I/3320037a.jpg"}}
Meister E.S.: Das große Kartenspiel, Hunde-Drei
Künstler:Meister E.S.
Entstehungsjahr:1460–1467
Technik:Kupferstich
Aufbewahrungsort:Wien
Sammlung:Grafische Sammlung Albertina
Epoche:Spätmittelalter
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Kartenspiel, das · Größe, die · Polier-Meister, der · Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Proviant-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der

Brockhaus-1809: Das Kartenspiel · Alfred der Große · Der große St. Bernhards-Berg · Antiochus der Große · Alexander der Große · Carl der Große · Flavius Theodosius der Große

Brockhaus-1837: Drei Könige · Drei · Meister

Brockhaus-1911: Hunde · Große [2] · Unbekannte Größe · Drei Gleichen · Drei Ähren · Heilige drei Könige · Drei Männer im feurigen Ofen · Drei Könige · Sieben weise Meister · Meister vom Stuhl · Meister · Meister Sepp von Eppishusen

DamenConvLex-1834: Kartenspiel · Geist, der große · Karl der Große · Margarethe die Große · Antonius, der Große · Alexander, der Große · Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst · Constantin der Große · Weimar, das Großherzogthum, und die drei sächs. Herzogthümer der Ernestischen Linie

Eisler-1904: Kunst, große · Negative Größe · Psychische Größe · Größe · Größe, psychische · Gesetz der drei Stadien

Eisler-1912: Albert der Große von Bollstädt

Goetzinger-1885: Meister, sieben weise

Herder-1854: Konstantin der Große · Unbekannte Größe · Karl der Große · Größe · Auf drei Leiber · Meister [3] · Meister [1] · Meister [2]

Kirchner-Michaelis-1907: Größe

Lueger-1904: Größe

Meyers-1905: Kartenspiel · Hunde · Große Fahrt · Große Jury · Große Armee · Große Beköstigungsportion · Große Landgräfin · Große Wintersaat · Große Zehe · Große Oktave · Große Tundra · Größe · Pocken, große · Salzsee, der Große · Scheinbare Größe · Australische Bucht, Große · Erdrauchwurzel, große · Herren, drei gestrenge · Schwestern, drei · Könige, Heilige drei · Problēm der drei Körper · Stern der drei Könige · Drei Schwestern · Drei Männer im Feuerofen · Drei- und einachsig · Drei Zinnen · Drei · Heilige drei Könige · Drei-Ähren · Drei Könige · Meister, Lucius und Brüning · Meister · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Flémalle, Meister von · Meister vom Stuhl · Meister Petz · Meister Hämmerling

Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Kartenspiel · Gejackte Hunde · Gepanzerte Hunde · Rotzen der Hunde · Dreitheilige Größe · Eintheilige Größe · Gesuchte Größe · Additive Größe · Große Aufwartung · Größe · Heilige drei Könige · Gebet der drei Männer im feurigen Ofen · Drei Ellionen · Drei Gleichen · Drei Conchen-Anlage · Auf drei Leiber · Drei · Drei goldnen Vließe · Drei Weisen aus dem Morgenlande · Drei-Pölker · Drei Sieben · Drei Könige · Drei Männer im Feuerofen · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister [2] · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister vom Schabeisen · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Peter · Meister im Bleche · Meister Hämmerling

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon