Meister E.S.: Das kleine Kartenspiel, Blumen-Vier

Meister E.S.: Das kleine Kartenspiel, Blumen-Vier
Künstler:Meister E.S.
Entstehungsjahr:1460–1467
Technik:Kupferstich
Aufbewahrungsort:Dresden
Sammlung:Kupferstichkabinett
Epoche:Spätmittelalter
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Kartenspiel, das · Salmiak Blumen, die · Arsenik-Blumen, die · Blümen · Kleine, die · Vier, die · Vier · Proviant-Meister, der · Quartier-Meister, der · Spital-Meister, der · Polier-Meister, der · Hospital-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der

Brockhaus-1809: Das Kartenspiel · Die vier Zeitalter

Brockhaus-1837: Meister

Brockhaus-1911: Künstliche Blumen · Blumen · Kleine Oktave · Kleine Chirurgie · Meister vom Stuhl · Sieben weise Meister · Meister · Meister Sepp von Eppishusen

DamenConvLex-1834: Kartenspiel · Fortpflanzung der Blumen · Blumen (künstliche) · Blumen (natürliche)

Goetzinger-1885: Elemente, vier · Meister, sieben weise

Herder-1854: Italienische Blumen · Meister [3] · Meister [2] · Meister [1]

Meyers-1905: Kartenspiel · Gefüllte Blumen · Künstliche Blumen · Blumen- und Früchtemalerei · Blumen, künstliche · Kleine Karpathen · Kleine Oktave · Kleine Fahrt · Hauseule, kleine · Vier · Meister Petz · Meister vom Stuhl · Meister, Lucius und Brüning · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister Hämmerling · Meister

Pataky-1898: Kochbuch für kleine Haushaltungen · Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Kartenspiel · Lütticher Blumen · Luiker Blumen · Künstliche Blumen · Löcker-Blumen · Blumen streuen · Blumen · Italienische Blumen · Englische Blumen · Kleine Montirungsstücke · Kleine Lehnwaare · Kleine Rosinen · Kleine [2] · Kleine [1] · Kleine Jagd · Kleine Bulgarei · Kleine Elster · Kleine Antillen · Kleine Brüder · Kleine Equipagenstücke · Kleine Gienmuschel · Kleine Groschen · Kleine Gedärme · Kleine Geräthschaft · Reichs-Erb-Vier-Ritter des Heiligen Römischen Reichs · Vier · Vier Kaiser von Limburg-Luxemburg · Meister [2] · Meister [1] · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister Gerhard · Meister Hämmerling · Meister Ekkhart · Meister geben · Meister vom Schabeisen · Meister vom Stuhl · Meister im Bleche · Meister Peter

Buchempfehlung

Stramm, August

Gedichte

Gedichte

Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.

50 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon