Meister E.S.: Folge der »Ars Moriendi« [2]

Meister E.S.: Folge der »Ars Moriendi«, Die Versuchung durch Verzweiflung
Künstler:Meister E.S.
Langtitel:Folge der »Ars Moriendi«, Die Versuchung durch Verzweiflung
Entstehungsjahr:1460–1467
Technik:Kupferstich
Aufbewahrungsort:Oxford
Sammlung:Ashmolean Museum, Department of Prints and Drawings
Epoche:Spätmittelalter
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Polier-Meister, der · Meister, der · Maschinen-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Proviant-Meister, der · Johanniter-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Folge (3), die · Folge (2), die · Folge (1), die

Brockhaus-1837: Meister

Brockhaus-1911: Vita brevis, ars longa · Ars [2] · Ars · Sieben weise Meister · Meister vom Stuhl · Meister · Meister Sepp von Eppishusen

Eisler-1904: Ars magna · Ars inveniendi · Ars combinatoria · Folge

Goetzinger-1885: Meister, sieben weise

Herder-1854: Ars [2] · Ars [1] · Meister [3] · Meister [2] · Meister [1]

Kirchner-Michaelis-1907: Folge

Meyers-1905: Ars morĭendi · Ars [1] · Ars [2] · Vita brevis, ars longa · Atracĭa ars · Ars spiritŭum · Ars magĭca · Ars longa, vita brevis · Ars poetĭca · Ars memorandi · Folge · Meister Petz · Meister vom Stuhl · Meister, Lucius und Brüning · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister Hämmerling · Meister

Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Ars [3] · Spagirĭca ars · Ars notaria · Ars [2] · Ars el Rum · Ars Oda · Ars [1] · Folge · Eilende Folge · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister [2] · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Hämmerling · Meister vom Schabeisen · Meister Peter · Meister im Bleche

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der Weg ins Freie. Roman

Der Weg ins Freie. Roman

Schnitzlers erster Roman galt seinen Zeitgenossen als skandalöse Indiskretion über das Wiener Gesellschaftsleben. Die Geschichte des Baron Georg von Wergenthin und der aus kleinbürgerlichem Milieu stammenden Anna Rosner zeichnet ein differenziertes, beziehungsreich gespiegeltes Bild der Belle Époque. Der Weg ins Freie ist einerseits Georgs zielloser Wunsch nach Freiheit von Verantwortung gegenüber Anna und andererseits die Frage des gesellschaftlichen Aufbruchs in das 20. Jahrhundert.

286 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon