Meister der Liebesgärten: Die Flucht nach Ägypten

Meister der Liebesgärten: Die Flucht nach Ägypten
Künstler:Meister der Liebesgärten
Entstehungsjahr:1440–1450
Maße:6,9 × 9,4 cm
Technik:Kupferstich
Aufbewahrungsort:Berlin
Sammlung:Kupferstichkabinett
Epoche:Spätgotik
Land:Niederlande
Kommentar:Nach einer verschollenen Vorlage Meister Todes Mariae
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Ägypten · Flucht (1), die · Flucht (2), die · Spital-Meister, der · Meister, der · Quartier-Meister, der · Proviant-Meister, der · Polier-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der · Nach-Trieb, der · Nach-trillern · Nach-Trupp, der · Nach-treten · Nach-traben · Nach-Trab, der · Nach · Nach-trachten · Nach-treiben · Nach-tragen · Nach-Trag, der

Brockhaus-1837: Ägypten · Meister

Brockhaus-1911: Ägypten · Meister Sepp von Eppishusen · Meister vom Stuhl · Sieben weise Meister · Meister · Nach uns die Sintflut · Nach Sicht · Eulen nach Athen tragen · Nach Kanossa gehen wir nicht

Goetzinger-1885: Meister, sieben weise

Herder-1854: Meister [3] · Meister [2] · Meister [1]

Meyers-1905: Ägypten · Flucht · Dietrichs Flucht · Meister Hämmerling · Meister Petz · Meister, Lucius und Brüning · Meister vom Stuhl · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Flémalle, Meister von · Meister · Nach uns die Sündflut! · Zug nach dem Westen · Eulen nach Athen tragen · Nach Canossa gehen wir nicht

Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Ägypten [3] · Ober-Ägypten · Ägypten [1] · Ägypten [2] · Muhammeds Flucht · Flucht · Flucht Muhammeds · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister vom Schabeisen · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister [2] · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Peter · Meister im Bleche · Meister Hämmerling · Gestalter Sachen nach · Reise nach Jerusalem · Fortdauer nach dem Tode · Nach dato · Nach Sicht · Nach Wechselrecht

Roell-1912: Ägypten

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon