Meister des Aachener Altars: Die Auferstehung des Lazarus

Meister des Aachener Altars: Die Auferstehung des Lazarus
Künstler:Meister des Aachener Altars
Entstehungsjahr:um 1500
Maße:28,7 × 20 cm
Technik:Feder in Bister, braun laviert, auf Papier
Aufbewahrungsort:Berlin
Sammlung:Kupferstichkabinett
Epoche:Spätgotik
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Auferstehung, die · Polier-Meister, der · Meister, der · Proviant-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der

Brockhaus-1837: Lazarus · Auferstehung der Todten · Meister

Brockhaus-1911: Lazarus [2] · Lazarus · Auferstehung · Meister vom Stuhl · Sieben weise Meister · Meister · Meister Sepp von Eppishusen

DamenConvLex-1834: Lazarus · Auferstehung Jesu

Eisler-1912: Lazarus, Moritz · Geiger, Lazarus · Bendavid, Lazarus

Goetzinger-1885: Meister, sieben weise

Heiligenlexikon-1858: Lazarus, S. (5) · Lazarus, S. (4) · Lazarus, S. (3) · Lazarus, SS. (7) · Lazarus, S. (8) · Lazarus, S. (6) · Lazarus de Aqua (11) · Lazarus Blasii (12) · Lazarus (10) · Lazarus, S. (2) · Lazarus, S. (1) · Lazarus, B. (9)

Herder-1854: Lazarus · Auferstehung · Meister [3] · Meister [2] · Meister [1]

Meyers-1905: Aachener Kongreß · Aachener Friede · Feuer des Altars · Lazarus [1] · Lazarus [2] · Spengler, Lazarus · Sankt Lazarus · Lazărus · Auferstehung Jesu · Auferstehung · Meister vom Stuhl · Meister, Lucius und Brüning · Meister Petz · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Flémalle, Meister von · Meister Hämmerling · Meister

Pagel-1901: Lazarus, Julius

Pataky-1898: Lazarus, Nahida Ruth · Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria

Pierer-1857: Lazărus · Auferstehung der Todten · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister vom Schabeisen · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister [2] · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Peter · Meister im Bleche · Meister Hämmerling

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon