| Künstler: | Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von |
| Entstehungsjahr: | 1853 |
| Maße: | 23,7 × 17,8 cm |
| Technik: | Kaltnadelradierung |
| Aufbewahrungsort: | Berlin |
| Sammlung: | Kupferstichkabinett |
| Epoche: | Realismus |
| Land: | Deutschland |
| Kommentar: | Frontispiz für die Zeitschrift »Argo« vom September 1853 |
Brockhaus-1809: Die Argonauten
Brockhaus-1837: Argonauten · Menzel
Brockhaus-1911: Argonauten · Berliner Ofen · Berliner Kongreß · Berliner Weiß · Berliner Rot · Berliner Konferenz · Berliner Braun · Berliner Blau · Berliner Handelsgesellschaft · Berliner Eisen · Erdmann [3] · Erdmann [2] · Erdmann · Menzel [3] · Menzel [2] · Menzel
DamenConvLex-1834: Argonauten · Menzel, Wolfgang
Eisler-1912: Erdmann, Johann Eduard · Erdmann, Benno
Herder-1854: Argonauten · Erdmann [2] · Erdmann [1] · Menzel [4] · Menzel [5] · Menzel [3] · Menzel [1] · Menzel [2]
Meyers-1905: Argonauten · Berliner Ofen · Berliner Monatschrift · Berliner Missionsgesellschaft · Spandau-Berliner Schiffahrtskanal · Berliner Zimmer · Berliner Vertrag · Berliner Kongreß · Berliner Eisen · Berliner Börsenkourier · Berliner · Berliner Generalakte · Berliner Friede · Berliner Elektrizitätswerke · Erdmann · Menzel
Pataky-1898: Erdmann, Else · Menzel, Anna
Pierer-1857: Argonauten · Berliner Witterung · Berliner Scheffel · Berliner Eisen · Berliner Weiß · Berliner Salz · Berliner Öfen · Berliner Blau · Berliner Äpfel · Berliner Porzellan · Berliner Roth · Erdmann Hülfreich · Erdmann · Menzel
Roell-1912: Berliner Stadtbahn · Berliner Ringbahn · Berliner Hoch- und Untergrundbahn
Buchempfehlung
Nach dem Vorbild von Abraham von Franckenberg und Daniel Czepko schreibt Angelus Silesius seine berühmten Epigramme, die er unter dem Titel »Cherubinischer Wandersmann« zusammenfasst und 1657 veröffentlicht. Das Unsagbare, den mystischen Weg zu Gott, in Worte zu fassen, ist das Anliegen seiner antithetisch pointierten Alexandriner Dichtung. »Ich bin so groß als Gott, er ist als ich so klein. Er kann nicht über mich, ich unter ihm nicht sein.«
242 Seiten, 11.80 Euro