Künstler: | Modigliani, Amedeo |
Entstehungsjahr: | 1916 |
Maße: | 65 × 46 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | New York |
Sammlung: | Sammlung John C. Whitehead ( Achim Moeller Fine Art) |
Epoche: | Expressionismus |
Land: | Italien und Frankreich |
Brockhaus-1809: Warren Hastings · Selim III · Gustav III.
Brockhaus-1837: Gustav III. · Peter III. · Richard III. · Friedrich Wilhelm III. · Alfons III. · Balduin III. · Ernst III.
Brockhaus-1911: Hastings [2] · Hastings · Johann III. Sobiëski · Karl III. · Heinrich III. [3] · Heinrich III. · Heinrich III. [2] · Kronrad III. · Michael III. · Napoleon III. · Otto III. · Ludwig III. [3] · Lothar III. · Ludwig III. · Ludwig III. [2] · Gustav III. · Ferdinand III. · Friedrich August III. · Friedrich III. · Eduard III. · Albrecht III. · Alexander III. Alexandrowitsch · August III. · Friedrich III. [2] · Friedrich Wilhelm III. · Georg III. · Gerhard III. · Friedrich III. [6] · Friedrich III. [3] · Friedrich III. [4] · Friedrich III. [5]
DamenConvLex-1834: Eleonore, Gemahlin Kaiser Friedrichs III.
Eisler-1912: Rashdall, Hastings
Heiligenlexikon-1858: Henricus III (75) · Gregorius III, S. (38) · Johannes III (417) · Johannes III., S. (142) · Johannes III. (431) · Alphonsus III. (41) · Alexander III. (109) · Constantinus III (18) · Ferdinandus III, S. (1) · Felix III, S. (40)
Herder-1854: Hastings [3] · Hastings [2] · Hastings [1]
Meyers-1905: Hastings [2] · Hastings [1] · Bildnis
Pierer-1857: Hastings [2] · Warren Hastings · Hastings Rape · Hastings [1]
Buchempfehlung
Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.
52 Seiten, 4.80 Euro