| Künstler: | Modigliani, Amedeo |
| Entstehungsjahr: | um 1915 |
| Maße: | 42,7 × 25,9 cm |
| Technik: | Bleistift |
| Aufbewahrungsort: | Basel |
| Sammlung: | Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett |
| Epoche: | Expressionismus |
| Land: | Italien und Frankreich |
Adelung-1793: Jünger, der · Martins-Mann, der · Mann, der
Brockhaus-1809: Der Mann mit der eisernen Maske
Herder-1854: Jünger · Mann · Alte Mann
Meyers-1905: Jünger · Jünger, Johann Friedrich · Christliche Vereine junger Männer · Mann, Thomas · Mann, Horace · Mann. · Starke Mann · Wilder Mann · Mann [2] · Alter Mann · Alle Mann auf · Mann im Mond · Mann [1] · Mann und Weib sind ein Leib
Pagel-1901: Mann, Ludwig · Mann, Jakob
Pataky-1898: Mann, Mathilde · Mann, Frau Mathilde
Pierer-1857: Siebenzig Jünger · Jünger [1] · Jünger [2] · Rother Mann · Mann [3] · Wilder Mann · Silberner Mann · Voller Mann · Mann [2] · Auf den alten Mann einschlagen · Alter Mann [2] · Alter Mann [1] · Mann [1] · Mann im Mond · Blinder Mann
Buchempfehlung
Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.
110 Seiten, 6.80 Euro