Künstler: | Rembrandt Harmensz. van Rijn |
Entstehungsjahr: | 1631 |
Maße: | 8,3 × 5 cm |
Technik: | Radierung |
Sammlung: | Sammlung J. de Bruijn |
Epoche: | Barock |
Land: | Niederlande (Holland) |
Adelung-1793: Martins-Mann, der · Mann, der
Brockhaus-1809: Der Mann mit der eisernen Maske
Brockhaus-1837: Rembrandt van Ryn
Brockhaus-1911: Oude Rijn · Rembrandt · Alter Mann
DamenConvLex-1834: Rembrandt van Ryn, Paul
Herder-1854: Rembrandt van Ryn · Mann · Alte Mann
Meyers-1905: Rembrandt-Intaglio-Prozeß · Rembrandt · Mann, Thomas · Mann. · Wilder Mann · Starke Mann · Mann, Horace · Mann im Mond · Alter Mann · Alle Mann auf · Mann [2] · Mann [1] · Mann und Weib sind ein Leib
Pagel-1901: Mann, Ludwig · Mann, Jakob
Pataky-1898: Rembrandt, Anna · Mann, Mathilde · Mann, Frau Mathilde
Pierer-1857: Rembrandt van Rijn · Rother Mann · Mann [3] · Wilder Mann · Voller Mann · Silberner Mann · Mann [2] · Auf den alten Mann einschlagen · Alter Mann [2] · Alter Mann [1] · Mann [1] · Mann im Mond · Blinder Mann
Buchempfehlung
Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.
68 Seiten, 4.80 Euro