Renoir, Pierre-Auguste: Ruhe nach dem Bad

Renoir, Pierre-Auguste: Ruhe nach dem Bad
Künstler:Renoir, Pierre-Auguste
Entstehungsjahr:1918–1919
Maße:110 × 160 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Paris
Sammlung:Musée d'Orsay
Epoche:Impressionismus
Land:Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Ruhe, die · Bad, das · Marien-Bad, das · Nach-treten · Nach-treiben · Nach-Trieb, der · Nach-Trupp, der · Nach-trillern · Nach-traben · Nach-Trab, der · Nach · Nach-tragen · Nach-Trag, der · Nach-trachten

Brockhaus-1911: Russisches Bad · König-Otto-Bad · Pneumatisches Bad · Römisch-irisches Bad · Irisch-römisches Bad · Elektrisches Bad · Bad · Türkisches Bad · Elektrostatisches Bad · Nach Kanossa gehen wir nicht · Eulen nach Athen tragen · Nach uns die Sintflut · Nach Sicht

DamenConvLex-1834: Leuker Bad · Landecker Bad

Eisler-1904: Ruhe

Herder-1854: Russisches Bad · Bad

Kirchner-Michaelis-1907: Ruhe

Lueger-1904: Bad [2] · Bad [1]

Meyers-1905: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht · Ruhe, in der · Relative Ruhe · Renoir · Römisches Bad · Sankt Olafs-Bad · Türkisches Bad · Russisches Bad · Sankt Achaz-Bad · König Otto-Bad · Bad [1] · Herzog Ludolfs-Bad · Bad [2] · Elektrisches Bad · Irisch-römisches Bad · Animalisches Bad · Karlsthaler Bad · Kanitzer Bad · Zug nach dem Westen · Nach Canossa gehen wir nicht · Nach uns die Sündflut! · Eulen nach Athen tragen

Pataky-1898: Ruhe, Frau Johanna

Pierer-1857: Ruhe · Massener Bad · Kamenzer Bad · Kaiser Franzens Bad · Kaltes Bad · Neigeln, Bad · Trocknes Bad · Tschermser Bad · Schönenbühler Bad · Theusser Bad · Bad Leuk · Bad Gastein · Bad [2] · Bad [1] · Bad-Ems · Bad der Wiedergeburt · Bad Axe · Beringer Bad · Blasii Bad · Reise nach Jerusalem · Fortdauer nach dem Tode · Gestalter Sachen nach · Nach dato · Nach Wechselrecht · Nach Sicht

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon