Schmid, Mattheus: Altar mit der Kreuzigung Christi

Schmid, Mattheus: Altar mit der Kreuzigung Christi
Künstler:Schmid, Mattheus
Entstehungsjahr:17. Jh.
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Augsburg
Sammlung:Staats- und Stadtbibliothek
Epoche:Barock
Land:Deutschland
Kommentar:Teil eines Altars
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Schmid, der · Reise-Altar, der · Altar, der · Chōr-Altar, der · Christi-Fest, das

Brockhaus-1809: Lacrimä Christi

Brockhaus-1837: Altar · Nachfolge Christi

Brockhaus-1911: Schmid [2] · Schmid · Schmid [3] · Schmid [5] · Schmid [4] · Kreuzigung · Altar [2] · Altar · Corpus Chrísti · Corpus Christi · Verklärung Christi · Wiederkunft Christi · Darstellung Christi · Imitatio Christi · Höllenfahrt Christi · Himmelfahrt Christi · Palma Christi · Nachfolge Christi · Lacrimae Christi

DamenConvLex-1834: Altar · Lacrimae Christi

Eisler-1912: Schmid, Franz Xaver · Schmid, Leopold · Schmid, Alois von · Schmid, Carl Christian Erhard

Goetzinger-1885: Altar · Schweisstuch Christi · Monogramm Christi

Heiligenlexikon-1858: Kaspar Schmid (2) · Catharina Schmid (31) · Maria do Nativitate Christi (354) · Maria Josepha a paupertate Christi (361) · Maria Coleta de quinque Christi vulneribus (383) · Maria de Nativitate Christi (304)

Herder-1854: Schmid [2] · Schmid [1] · Schmid [4] · Schmid [3] · Altar · Verklärung Christi · Ascensio Christi, Mariae · Palma Christi · Nachfolge Christi

Lueger-1904: Altar

Meyers-1905: Schmid · Kreuzigung · Ildefonso-Altar · Altar [1] · Altār de los Collanes, el · Altar [2] · Kreuzaufrichtung Christi · Lacrĭmae Christi · Kreuzholz Christi · Kreuztragung Christi · Nachfolge Christi · Verklärung Christi · Waffen Christi · Wiederkunft Christi · Palma Christi · Stände Christi · Testamentum domĭni nostri Jesu Christi · Corpus Christi [2] · Darstellung Christi · Dienstmägde Jesu Christi · Amt Christi · Bußbrüder Jesu Christi · Corpus Christi [1] · Erscheinung Christi · Imitatio Christi · Intercessio Christi · Kreuzabnahme Christi · Genugtuung Christi · Grablegung Christi · Höllenfahrt Christi

Pagel-1901: Schmid, Heinrich · Schmid, Hans

Pataky-1898: Schmid, Hedda von · Schmid, Cordula · Schmid, Charlotte · Clasen-Schmid, Frau Mathilde · Schmid, Christofine · Schmid Caroline · Clasen-Schmid, Frau Mathilde · Schmid, Charlotte · Schmid, Agathe

Pierer-1857: Schmid · Kreuzigung · Altar · Altār

Roell-1912: Schmid

Vollmer-1874: Altar

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon