Künstler: | Schmid, Mattheus |
Entstehungsjahr: | 17. Jh. |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Augsburg |
Sammlung: | Staats- und Stadtbibliothek |
Epoche: | Barock |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Teil eines Altars |
Adelung-1793: Schmid, der · Reise-Altar, der · Altar, der · Chōr-Altar, der · Christi-Fest, das
Brockhaus-1809: Lacrimä Christi
Brockhaus-1837: Altar · Nachfolge Christi
Brockhaus-1911: Schmid [2] · Schmid · Schmid [3] · Schmid [5] · Schmid [4] · Kreuzigung · Altar [2] · Altar · Corpus Chrísti · Corpus Christi · Verklärung Christi · Wiederkunft Christi · Darstellung Christi · Imitatio Christi · Höllenfahrt Christi · Himmelfahrt Christi · Palma Christi · Nachfolge Christi · Lacrimae Christi
DamenConvLex-1834: Altar · Lacrimae Christi
Eisler-1912: Schmid, Franz Xaver · Schmid, Leopold · Schmid, Alois von · Schmid, Carl Christian Erhard
Goetzinger-1885: Altar · Schweisstuch Christi · Monogramm Christi
Heiligenlexikon-1858: Kaspar Schmid (2) · Catharina Schmid (31) · Maria do Nativitate Christi (354) · Maria Josepha a paupertate Christi (361) · Maria Coleta de quinque Christi vulneribus (383) · Maria de Nativitate Christi (304)
Herder-1854: Schmid [2] · Schmid [1] · Schmid [4] · Schmid [3] · Altar · Verklärung Christi · Ascensio Christi, Mariae · Palma Christi · Nachfolge Christi
Meyers-1905: Schmid · Kreuzigung · Ildefonso-Altar · Altar [1] · Altār de los Collanes, el · Altar [2] · Kreuzaufrichtung Christi · Lacrĭmae Christi · Kreuzholz Christi · Kreuztragung Christi · Nachfolge Christi · Verklärung Christi · Waffen Christi · Wiederkunft Christi · Palma Christi · Stände Christi · Testamentum domĭni nostri Jesu Christi · Corpus Christi [2] · Darstellung Christi · Dienstmägde Jesu Christi · Amt Christi · Bußbrüder Jesu Christi · Corpus Christi [1] · Erscheinung Christi · Imitatio Christi · Intercessio Christi · Kreuzabnahme Christi · Genugtuung Christi · Grablegung Christi · Höllenfahrt Christi
Pagel-1901: Schmid, Heinrich · Schmid, Hans
Pataky-1898: Schmid, Hedda von · Schmid, Cordula · Schmid, Charlotte · Clasen-Schmid, Frau Mathilde · Schmid, Christofine · Schmid Caroline · Clasen-Schmid, Frau Mathilde · Schmid, Charlotte · Schmid, Agathe
Pierer-1857: Schmid · Kreuzigung · Altar · Altār
Buchempfehlung
Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.
78 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro