Künstler: | Schweiger, Georg |
Entstehungsjahr: | 15071533 |
Maße: | 16,3 × 10,7 cm |
Technik: | Feder in Schwarz, grau laviert, auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Basel |
Sammlung: | Öffentliche Kunstsammlung, Kupferstichkabinett |
Epoche: | Spätgotik |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Kopie nach Schongauer-Zeichnung |
Adelung-1793: Spiegel-Folie, die · Spiegel, der · Mädchen, das
Brockhaus-1809: Das Mädchen von Orleans · Das Mädchen von Orleans
Brockhaus-1911: Schweiger-Lerchenfeld · Spiegel Salomonis · Spiegel [3] · Spiegel [2] · Rotierender Spiegel · Spiegel · Heiliges Mädchen von Kent
Lueger-1904: Spiegel [3] · Spiegel- und Prismeninstrumente · Spiegel [1] · Spiegel [2]
Meyers-1905: Schweiger-Lerchenfeld · Spiegel [2] · Spiegel [1] · Spiegel, Friedrich · Spiegel [3] · Rotierender Spiegel · Prismatischer Spiegel · Spiegel zum Desenberg · Spiegel Salomonis
Pataky-1898: Spiegel, Frl. Sophie · Mädchen-Liederkranz · Kochbuch für Mädchen · Mädchen die gefallenen
Pierer-1857: Spiegel [2] · Spiegel [1] · Spiegel [3] · Türkische Spiegel · Spiegel [4] · Sphärischer Spiegel · Metamorphotischer Spiegel · Maltesischer Spiegel · Sömmeringscher Spiegel · Optischer Spiegel · Mädchen
Buchempfehlung
Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.
58 Seiten, 4.80 Euro