Künstler: | Skarbina, Franz |
Entstehungsjahr: | um 1900 |
Maße: | 130 × 99 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Märkisches Museum |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Kirche, die · Kathedral-Kirche, die
Brockhaus-1809: Berlin · Berlin · Parochial-Kirche
Brockhaus-1837: Berlin · Reformirte Kirche · Kirche · Griechische und apostolische Kirche
Brockhaus-1911: Skarbina · Böhmische Dörfer · Böhmische Kämme · Böhmische Brüder · Böhmische Deïsten · Böhmische Schweiz · Sächsisch-Böhmische Schweiz · Böhmische Steine · Böhmische Sprache und Literatur · Il y a des juges à Berlin · Berlin [2] · Berlin · Berlin [3] · Berlin-Spandauer Schiffahrtskanal · Reformierte Kirche · Römisch-katholische Kirche · Römische Kirche · Lutherische Kirche · Orientalisch-orthodoxe Kirche · Protestantisch-bischöfliche Kirche Nordamerikas · Serbische Kirche · Abessinische Kirche · Syrische Kirche · Russische Kirche · Alleinseligmachende Kirche · Schottische Kirche · Kirche · Evangelische Kirche · Freie Kirche im freien Staate · Gallikanische Kirche · Bischöfliche Kirche · Armenische Kirche · Erstgeborener Sohn der Kirche · Griechische Kirche · Anglikanische Kirche · Katholische Kirche · Gregorianische Kirche · Griechisch-orientalische Kirche · Griechisch-unierte Kirche
DamenConvLex-1834: Böhmische Edelsteine · Böhmische Glaswaaren · Böhmische Brüder · Gros de Berlin · Berlin · Kirche · Retormirte Kirche · Münster (Kirche) · Anglikanische Kirche · Englische Kirche · Griechische Kirche
Goetzinger-1885: Böhmische Brüder
Herder-1854: Böhmische Brüder · Böhmische Steine · Berlin · Kirche · Russische Kirche · Römischkatholische Kirche · Reformirte Kirche · Griechische Kirche · Anglikanische Kirche · Alleinseligmachende Kirche · Gallikanische Kirche · Armenische Kirche
Lueger-1904: Erde, böhmische · Böhmische Erde · Kirche
Meyers-1905: Skarbīna · Böhmische goldene Bulle · Böhmische Dörfer · Böhmische Brüder · Böhmische Kämme · Böhmische Schweiz · Böhmische Literatur · Böhmische Kompaktaten · Böhmische Weine · Deklaration, böhmische · Böhmische Steine · Böhmische Bäder · Böhmische Sprache · Il y a des juges à Berlin · Fer de Berlin · Berlin [1] · Berlin Spandauer Schiffahrtskanal · Berlin [2] · Berlin-Stettiner Kanal · Berlin [3] · Abendländische Kirche · Alleinseligmachende Kirche
Pagel-1901: Berlin, Rudolf · Berlin, Nils Johann
Pierer-1857: Böhmische Literatur · Böhmische Mythologie · Böhmische Kappe · Böhmische goldene Bulle · Böhmische Granaten · Böhmische Steine · Böhmische Weine · Böhmische Sprache · Böhmische Polirsteine · Böhmische Schocke · Böhmische Brüder · Böhmische Compactaten · Böhmische Amazonen · Böhmische Bäder · Böhmische Dörfer · Böhmische Glaswaaren · Böhmische Confession · Böhmische Dächer · Gros de Berlin · New Berlin · Neu-Berlin · Berlin [1] · Berlin [2] · Discontogesellschaft zu Berlin
Roell-1912: Böhmische Kommerzialbahnen · Böhmische Nordbahn · Böhmische Westbahn · Berlin-Stettiner Eisenbahn · Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahn · Berlin-Dresdener Eisenbahn · Berlin-Anhaltische Eisenbahn · Berlin-Hamburger Eisenbahn · Berlin-Görlitzer Eisenbahn
Buchempfehlung
Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.
68 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.
444 Seiten, 19.80 Euro