Fotograf: | Duran, Carolus |
Entstehungsjahr: | 1869 |
Aufbewahrungsort: | Paris |
Sammlung: | Musée du Louvre |
Land: | Frankreich |
Kommentar: | Porträt |
Adelung-1793: Handschuh, der · Staats-Dame, die · Hof-Dame, die · Dame, die
Brockhaus-1911: Duran · Duran [2] · Carolus Magnus · Notre-Dame · Dame · Dame [2]
DamenConvLex-1834: Notre-Dame · Dame
Eisler-1912: Bovillus, Carolus
Heiligenlexikon-1858: Carolus Lusachius (11) · Carolus Magnus, S. (1) · Carolus Gregorius, V. (7) · Carolus Faure (20) · Carolus Frémont (21) · Carolus Spinola (15) · Dendanus Carolus · Johannes Carolus Cornay, V. (290) · Carolus, S. (3) · Carolus Tommasi, V. (8) · Carolus Weinberger (18) · Carolus Dendanus (16) · Carolus a Motrone, V. (6) · Carolus a S. Bernardo (10) · Carolus (9) · Carolus (12) · Carolus (13) · Carolus Blesensis (17) · Carolus Carnier (19) · Carolus de Romena (14) · Carolus Caraffa, V. (5) · Carolus Bonus, B. (4) · Carolus Borromaeus, S. (2)
Herder-1854: Duran · Nôtre Dame · Dame
Meyers-1905: Duran · Carŏlus Magnus · Carŏlus · Notre-Dame-des-Vertus · Société des missionnaires de Notre-Dame d'Afrique et d'Alger · Dame · Notre-Dame
Pierer-1857: Eiserner Handschuh · Carŏlus · Englische Dame · Notre Dame · Dame Maria · Spanische Dame · Dame [1] · Dame Habonde · Deutsche Dame · Dame [2]
Buchempfehlung
Das Trauerspiel erzählt den letzten Tag im Leben der Königin von Georgien, die 1624 nach Jahren in der Gefangenschaft des persischen Schah Abbas gefoltert und schließlich verbrannt wird, da sie seine Liebe, das Eheangebot und damit die Krone Persiens aus Treue zu ihrem ermordeten Mann ausschlägt. Gryphius sieht in seiner Tragödie kein Geschichtsdrama, sondern ein Lehrstück »unaussprechlicher Beständigkeit«.
94 Seiten, 5.80 Euro