Künstler: | Baluschek, Hans |
Entstehungsjahr: | 1905 |
Maße: | 100 × 68 cm |
Technik: | Kohle, weiß gehöht auf Karton |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Märkisches Museum |
Epoche: | Sozialkritischer Realismus |
Land: | Deutschland |
Brockhaus-1911: Epischer Zyklus · Zyklus · Opfer · Oranienburger Kanal · Brest-Litowskischer Kanal · Oste-Schwinge-Kanal · Pannerdenscher Kanal · Osteroder Kanal · Oberländischer Kanal · Nówgorodscher Kanal · Oder-Spree-Kanal · Ohio-Erie-Kanal · Oginskijscher Kanal · Weichsel-Haff-Kanal · Seckenburger Kanal · Werbelliner Kanal · Breisacher Kanal · Widensoler Kanal · Rhein-Marne-Kanal · Plauenscher Kanal · Rhein-Rhône-Kanal · Ruppiner Kanal · Rhein-Ruhr-Kanal · Friedrich-Wilhelms-Kanal · Britischer Kanal · Fürstenberger Kanal · Grand-Trunk-Kanal · Grand-Junction-Kanal · Dortmund-Ems-Kanal · Dnjepr-Bug-Kanal · Elbe-Trave-Kanal · Ems-Jade-Kanal · Elbing-Oberländischer Kanal · Ludwigs-Donau-Main-Kanal · Liverpool-Leeds-Kanal · Main-Donau-Kanal · Nordholländischer Kanal · Miami-Erie-Kanal · Kaledonischer Kanal · Kaiser-Wilhelm-Kanal · Kanal · König-Wilhelms-Kanal · Kastilischer Kanal
Herder-1854: Opfer · Kanal [2] · Caledonischer Kanal · Kanal [1]
Meyers-1905: Zyklus · Opfer · Brest-Litowskischer Kanal · Breisacher Kanal · Bácser Kanal · Berlin-Stettiner Kanal · Bolter Kanal
Buchempfehlung
Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.
110 Seiten, 6.80 Euro