Künstler: | Campagnola, Giulio |
Entstehungsjahr: | um 15001515 |
Maße: | 8,5 × 7 cm |
Technik: | Kupferstich |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | British Museum, Department of Prints and Drawings |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Adelung-1793: Katzen (2) · Katzen (1)
Brockhaus-1837: Drei Könige · Drei
Brockhaus-1911: Giulio Romano · Giulio · Katzen · Heilige drei Könige · Drei Ähren · Drei Gleichen · Drei Männer im feurigen Ofen · Drei Könige
DamenConvLex-1834: Giulio Romano · Weimar, das Großherzogthum, und die drei sächs. Herzogthümer der Ernestischen Linie
Eisler-1904: Gesetz der drei Stadien
Herder-1854: Giulio Romano · Giulio · Auf drei Leiber
Meyers-1905: Campagnola · Giulĭo · Giulĭo Romāno · San Giulio · Katzen · Problēm der drei Körper · Könige, Heilige drei · Drei Schwestern · Stern der drei Könige · Schwestern, drei · Drei · Herren, drei gestrenge · Drei-Ähren · Drei- und einachsig · Drei Zinnen · Heilige drei Könige · Drei Könige · Drei Männer im Feuerofen
Pagel-1901: Ceradini, Giulio · Bizzozero, Giulio
Pierer-1857: Campagnōla · Giulio [2] · Giulio [1] · Giulio Romāno · Giulio, S. · Katzen-Rafael · Drei-Pölker · Drei Weisen aus dem Morgenlande · Heilige drei Könige · Gebet der drei Männer im feurigen Ofen · Drei Conchen-Anlage · Drei Ellionen · Auf drei Leiber · Drei · Drei Gleichen · Drei Männer im Feuerofen · Drei Sieben · Drei goldnen Vließe · Drei Könige