Künstler: | Canaletto (I) |
Entstehungsjahr: | 1742 |
Maße: | 181,5 × 103 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | Royal Collection |
Epoche: | Barock |
Land: | Italien |
Brockhaus-1809: Rom · Rom · Das neue Rom
Brockhaus-1911: Canaletto · Röm · Rom [2] · Rom [3] · Heiliges röm. Reich deutscher Nation · Los-von-Rom-Bewegung · Rom
DamenConvLex-1834: Rom (Frauen) · Rom (Geschichte von den ältesten bis auf die neuesten Zeiten) · Julia, Tochter des röm. Kaisers Augustus) · Rom (die Stadt)
Meyers-1905: Konstantinsbogen · Canaletto · Rom [4] · Rom [3] · Rom [5] · Röm. et Schult. · Röm. · Los von Rom-Bewegung · Landwirtschaftliches Institut, internationales, in Rom · Röm · Rom [2] · Rom [1]
Pierer-1857: Canaletto · Rom [4] · Rom [5] · Rom [3] · Rom [1] · Rom [2]
Buchempfehlung
Diese Ausgabe fasst die vier lyrischen Sammelausgaben zu Lebzeiten, »Gedichte« (1841), »Neue Gedichte« (1850), »Lyrisches und Episches« (1855) und »Neueste Gedichte« (1870) zusammen. »Letzte Gedichte« (1895) aus dem Nachlaß vervollständigen diese Sammlung.
278 Seiten, 13.80 Euro