Dyck, Anthonis van: Porträt der Elisabeth oder Theresia Shirley

Dyck, Anthonis van: Porträt der Elisabeth oder Theresia Shirley in orientalischer Kleidung
Künstler:Dyck, Anthonis van
Langtitel:Porträt der Elisabeth oder Theresia Shirley in orientalischer Kleidung
Entstehungsjahr:1622
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Petworth House (Sussex)
Sammlung:H.M. Treasury and National Trust
Epoche:Barock
Land:Niederlande (Flandern)
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Porträt, das

Brockhaus-1809: Theresia · Maria Theresia Paradies · Die Kaiserin-Königin Maria Theresia

Brockhaus-1837: Maria Theresia

Brockhaus-1911: Van-Dyck-Braun · Van Dyck [2] · Van Dyck · Dyck · Dyck [2] · Dyck [3] · Theresia von Jesu · Maria Theresia [2] · Maria Theresia · Maria Theresia [3] · Porträt

DamenConvLex-1834: Salm-Dyck, Constanze, Fürstin zu · Theresia, Maria Ferdinande Felicitas Gaetana Pia, Herzogin von Lucca · Theresia, Maria Francisca Josephe Johanna Benedictine, Königin v. Sardinien · Theresia, Maria, Königin von Ungarn und Böhmen und Kaiserin von Oestreich · Theresia, Maria Isabelle, Königin von Neapel · Theresia, die Heilige · Maria Theresia · Eleonore Magdalene Theresia, Gemahlin Kaiser Leopold's I. · Theresia Charlotte Luise, Königin von Baiern · Paradies, Maria Theresia

Heiligenlexikon-1858: Theresia (23) · Theresia (22) · Theresia (25) · Theresia (24) · Theresia (19) · Theresia (18) · Theresia (21) · Theresia (20) · Theresia (31) · Theresia (30) · Theresia (33) · Theresia (32) · Theresia (27) · Theresia (26) · Theresia (29) · Theresia (28) · Maria Theresia (86) · Maria Josepha Theresia (458) · Rosalia Theresia (5) · Maria Theresia, Königin von Frankreich (343) · Josepha Maria Theresia (5) · Johanna Theresia (79) · Maria de S. Theresia (432) · Maria de S. Theresia (423) · Theresia (15) · Theresia (14) · Theresia (17) · Theresia (16) · Theresia (11) · Theresia (10) · Theresia (13) · Theresia (12)

Herder-1854: Porträt

Meyers-1905: Van Dyck · Dyck [2] · Dyck [1] · Porträt

Pataky-1898: Salm-Reiferscheid-Dyck, Konstanze Marie Fürstin v.

Pierer-1857: Dyck

Schmidt-1902: Dyck, Johann Gottfried

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon