| Künstler: | Gogh, Vincent Willem van |
| Entstehungsjahr: | 1882 |
| Maße: | 47 × 30,5 cm |
| Technik: | Bleistift |
| Aufbewahrungsort: | Otterlo |
| Sammlung: | Rijksmuseum Kröller-Müller |
| Epoche: | Postimpressionismus |
| Land: | Niederlande und Frankreich |
| Kommentar: | Entstanden in Den Haag |
Adelung-1793: Martins-Mann, der · Mann, der
Brockhaus-1809: Der Mann mit der eisernen Maske
Brockhaus-1911: Gouden Willem · Alter Mann
Eisler-1912: Opzoomer, Cornelis Willem · Mann, Abbé
Meyers-1905: Brill, Willem Gerard · Gouden Willem · Mann, Thomas · Mann, Horace · Mann. · Starke Mann · Wilder Mann · Mann [2] · Alter Mann · Alle Mann auf · Mann im Mond · Mann [1] · Mann und Weib sind ein Leib
Pagel-1901: Saenger, Willem Matthys Hendrik · Tilanus, Jan Willem Reinier · Gori, Marinus Willem Clement · Mann, Ludwig · Mann, Jakob
Pataky-1898: Mann, Mathilde · Mann, Frau Mathilde
Pierer-1857: Willem · Willem de Matoc · Rother Mann · Mann [3] · Silberner Mann · Wilder Mann · Voller Mann · Auf den alten Mann einschlagen · Alter Mann [2] · Alter Mann [1] · Blinder Mann · Mann [2] · Mann [1] · Mann im Mond
Buchempfehlung
Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.
54 Seiten, 4.80 Euro