Künstler: | Holbein d. J., Hans |
Langtitel: | Altarretabel des Hans Oberried für den Dom von Freiburg, rechter Flügel: Geburt Christi, Anbetung der Hirten, mit Stifter mit seinen Söhnen |
Entstehungsjahr: | 15211522 |
Maße: | 231 × 109 cm |
Technik: | Tempera auf Holz |
Aufbewahrungsort: | Freiburg im Breisgau |
Sammlung: | Münster |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland und England |
Kommentar: | Nur Flügel und Predella erhalten |
Adelung-1793: Geburt, die · Christi-Fest, das
Brockhaus-1809: Johann Holbein · Lacrimä Christi
Brockhaus-1837: Holbein · Geburt · Nachfolge Christi · Detail
Brockhaus-1911: Holbein · Geburt · Lacrimae Christi · Imitatio Christi · Verklärung Christi · Wiederkunft Christi · Nachfolge Christi · Palma Christi · Höllenfahrt Christi · Darstellung Christi · Corpus Chrísti · Corpus Christi · Himmelfahrt Christi · En détail · Detail
DamenConvLex-1834: Holbein, Hans · Holbein, Frau von · Lacrimae Christi
Goetzinger-1885: Schweisstuch Christi · Monogramm Christi
Heiligenlexikon-1858: Maria do Nativitate Christi (354) · Maria Josepha a paupertate Christi (361) · Maria Coleta de quinque Christi vulneribus (383) · Maria de Nativitate Christi (304)
Herder-1854: Holbein [1] · Holbein [2] · Geburt · Agrippinische Geburt · Verklärung Christi · Nachfolge Christi · Palma Christi · Ascensio Christi, Mariae · En détail · Detail
Meyers-1905: Holbein [2] · Holbein [1] · Geburt · Agrippīnische Geburt · Kreuzholz Christi · Kreuztragung Christi · Intercessio Christi · Kreuzabnahme Christi · Kreuzaufrichtung Christi · Verklärung Christi · Testamentum domĭni nostri Jesu Christi · Wiederkunft Christi · Waffen Christi · Nachfolge Christi · Lacrĭmae Christi · Stände Christi · Palma Christi · Corpus Christi [2] · Darstellung Christi · Dienstmägde Jesu Christi · Amt Christi · Bußbrüder Jesu Christi · Corpus Christi [1] · Grablegung Christi · Höllenfahrt Christi · Imitatio Christi · Genugtuung Christi · Erscheinung Christi · En détail · Detail
Pierer-1857: Holbein · Geburt [2] · Siebenmonatliche Geburt · Mariä Geburt · Agrippinische Geburt · Geburt [1] · Detail · En détail
Buchempfehlung
Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.
74 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro