Künstler: | Holzschneider aus Kopenhagen des 18. Jahrhunderts |
Entstehungsjahr: | 18. Jh. |
Maße: | 24,5 × 17,5 cm |
Technik: | Kolorierter Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Kopenhagen |
Sammlung: | Sammlung V. E. Clausen |
Epoche: | Barock |
Land: | Schweden |
Kommentar: | Bilderbogen |
Adelung-1793: Gang, der · Minen-Gang, der · Elements Gang, der · Gäng · Holzschneider, der
Brockhaus-1911: Golgatha · Kopenhagen · Stenonischer Gang
Herder-1854: Golgatha · Kopenhagen · Stenonischer Gang · Gang
Lueger-1904: Gang [3] · Gang [2] · Gang [1]
Meyers-1905: Golgătha · Kopenhagen · Gang [3] · Stenōnischer Gang · Müllerscher Gang · Anliegender Gang · Abliegender Gang · Gang des Ofens · Gang [2] · Gang [1]
Pierer-1857: Kopenhagen · Schwebender Gang · Rechtfallender Gang · Scharfer Gang des Hohofens · Seigerfallender Gang · Todter Gang · Verhärteter Gang · Stehender Gang · Steinerner Gang · Fündiger Gang · Gang [1] · Breiter Gang · Flach fallender Gang · Kuhlätschiger Gang · Leerer Gang · Gang [2] · Kalter Gang
Buchempfehlung
Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.
178 Seiten, 9.80 Euro