Künstler: | Huber, Wolfgang |
Entstehungsjahr: | um 1512 |
Maße: | 64 × 44 cm |
Technik: | Lindenholz |
Aufbewahrungsort: | Madrid |
Sammlung: | Sammlung Thyssen-Bornemisza |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Donauschule |
Adelung-1793: Schnee-Enzian, der · Schnee, der
Brockhaus-1837: Schnee · Anbetung · Drei Könige · Könige
Brockhaus-1911: Huber · Huber [2] · Huber [3] · Schnee-Eifel · Schnee · Roter Schnee · Anbetung des heiligen Sakraments · Drei Könige · Heilige drei Könige · Könige · Könige [2]
DamenConvLex-1834: Huber, Therese · Schnee
Herder-1854: Huber [5] · Huber [6] · Huber [7] · Huber [4] · Huber [1] · Huber [2] · Huber [3] · Schnee · Könige [2] · Könige [1]
Lueger-1904: Preßverfahren von Huber · Huber-Preßverfahren · Schnee
Meyers-1905: Hüber · Huber [1] · Huber [2] · Schnee · Roter Schnee · Schnee, roter · Anbetung · Stern der drei Könige · Kurische Könige · Heilige drei Könige · Drei Könige · Könige, Heilige drei · Könige, Bücher der
Pagel-1901: Huber, Johann Christoph
Pataky-1898: Huber, Marie, Frau Dr. · Cless, Marie u. Johanna Huber · Huber, Johanna · Huber, Anna · Huber, Florence · Huber, Marie Therese
Pierer-1857: Huber · Schnee [1] · Rother Schnee · Maria Schnee · Schnee [2] · Grüner Schnee · Schnee [3] · Anbetung · Heilige drei Könige · Drei Könige · Könige [2] · Könige [1]
Buchempfehlung
Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.
94 Seiten, 5.80 Euro