Künstler: | Klinger, Max |
Entstehungsjahr: | 1879 |
Maße: | 41,5 × 29,8 cm |
Technik: | Radierung und Aquatinta |
Epoche: | Symbollismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Verfolgung, die · Klinger, der
Brockhaus-1911: Opus · Opus operatum · Fort Opus · Klinger · Klinger [2]
DamenConvLex-1834: Klinger, Friedr. Maximilian von
Eisler-1912: Philippos aus Opus
Herder-1854: Opus operatum · Opus · Klinger
Meyers-1905: Verfolgung · Opus operātum · Sectĭle opus · Fort-Opus · Francigĕnum opus · Opus · Klinger
Pierer-1857: Verfolgung des Feindes · Quadratarium opus · Opus [2] · Quadratum opus · Tectorĭum opus · Signīnum opus · Sectĭle opus · Opus [1] · Antīquum opus · Album opus · Albarĭum opus · Vermiculatum opus · Incertum opus · Coronarium opus · Klinger [1] · Klinger [2]
Buchempfehlung
Glückseligkeit, Tugend und Gerechtigkeit sind die Gegenstände seines ethischen Hauptwerkes, das Aristoteles kurz vor seinem Tode abschließt.
228 Seiten, 8.80 Euro