Macke, August: Straße mit Kirche in Kandern

Macke, August: Straße mit Kirche in Kandern
Künstler:Macke, August
Entstehungsjahr:1911
Maße:103 × 79,8 cm
Technik:Öl auf Pappe
Aufbewahrungsort:Freiburg im Breisgau
Sammlung:Augustinermuseum
Epoche:Expressionismus
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Straße, die · Jacobs-Straße, die · Kathedral-Kirche, die · Kirche, die

Brockhaus-1809: Die Appische Straße · Parochial-Kirche

Brockhaus-1837: Reformirte Kirche · Kirche · Griechische und apostolische Kirche

Brockhaus-1911: Kandern · Emper Straße · Egnatische Straße · Juan-de-Fuca-Straße · Le-Maire-Straße · Appische Straße · San-Juan-de-Fuca-Straße · Schottische Kirche · Lutherische Kirche · Kirche · Syrische Kirche · Serbische Kirche · Orientalisch-orthodoxe Kirche · Römische Kirche · Russische Kirche · Römisch-katholische Kirche · Protestantisch-bischöfliche Kirche Nordamerikas · Reformierte Kirche · Katholische Kirche · Armenische Kirche · Bischöfliche Kirche · Erstgeborener Sohn der Kirche · Abessinische Kirche · Alleinseligmachende Kirche · Anglikanische Kirche · Evangelische Kirche · Griechisch-orientalische Kirche · Griechisch-unierte Kirche · Griechische Kirche · Freie Kirche im freien Staate · Gallikanische Kirche · Gregorianische Kirche

DamenConvLex-1834: Kirche · Münster (Kirche) · Retormirte Kirche · Anglikanische Kirche · Englische Kirche · Griechische Kirche

Herder-1854: Kandern · Appische Straße · Kirche · Reformirte Kirche · Russische Kirche · Römischkatholische Kirche · Anglikanische Kirche · Alleinseligmachende Kirche · Armenische Kirche · Griechische Kirche · Gallikanische Kirche

Lueger-1904: Trio, -straße, -walzwerk · Kirche

Meyers-1905: Kandern · Juan de Fuca-Straße · Le Maire-Straße · San Juan de Fuca-Straße · Mackinac-Straße · Enneper Straße · Appische Straße · Bonifacio, Straße von · Emper Straße · Abendländische Kirche · Alleinseligmachende Kirche

Pierer-1857: Kandern · Fuca-Straße · Frozen-Straße · Straße · Menay-Straße · Barrow Straße · Ampezzaner Straße · Bengalische Straße · Cumberland-Straße · Cooks-Straße

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon