Künstler: | Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von |
Entstehungsjahr: | 1888 |
Maße: | 17,8 × 11,6 cm |
Technik: | Bleistift auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Realismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Weg, der · Weg · Zwischen
Brockhaus-1911: Nasser Weg · Trockner Weg · Erdmann [2] · Erdmann · Erdmann [3] · Menzel [3] · Menzel · Menzel [2]
DamenConvLex-1834: Menzel, Wolfgang
Eisler-1912: Erdmann, Johann Eduard · Erdmann, Benno
Herder-1854: Nasser Weg · Bedeckter Weg · Erdmann [2] · Erdmann [1] · Menzel [4] · Menzel [5] · Menzel [1] · Menzel [2] · Menzel [3]
Lueger-1904: Weg(Straßen-)kreuzungen
Meyers-1905: Nasser Weg · Gedeckter Weg · Trockner Weg · Erdmann · Menzel
Pataky-1898: Erdmann, Else · Menzel, Anna
Pierer-1857: Todter Weg · Trockner Weg · Weg · Nasser Weg · Bedeckter Weg · Erdmann Hülfreich · Erdmann · Menzel
Buchempfehlung
Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.
42 Seiten, 3.80 Euro