Künstler: | Michelangelo Buonarroti |
Langtitel: | Sixtinische Kapelle, Die Vorfahren Christi, Szene in Lünette |
Entstehungsjahr: | 15081512 |
Technik: | Fresko |
Aufbewahrungsort: | Rom (Vatikan) |
Sammlung: | Sixtinische Kapelle |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Kommentar: | Auftraggeber: Papst Julius II. |
Adelung-1793: Vorfahren · Kapelle, die
Brockhaus-1911: Sixtinische Kapelle · Sixtinische Madonna · Buonarroti · Michelangelo · Kapelle
Eisler-1912: Billia, Lorenz Michelangelo · Vaccaro, Michelangelo
Goetzinger-1885: Kapelle, Königliche Kapelle, Kaplan
Herder-1854: Sixtinische Kapelle · Kapelle
Lueger-1904: Kapelle [2] · Kapelle [1]
Meyers-1905: Sixtīnische Kapelle · Vorfahren · Sixtīnische Madonna · Buonarrŏti · Michelangelo · Kapelle [1] · Kapelle [2]
Pagel-1901: Asson, Michelangelo
Pierer-1857: Sixtinische Kapelle · Sixtinische Madonna · Tells-Kapelle · Kapelle [4] · Kapelle [1] · Kapelle [2] · Kapelle [3]
Roell-1912: Vorfahren der Züge · Überholung, Vorfahren eines Zuges
Buchempfehlung
Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.
82 Seiten, 6.80 Euro