| Künstler: | Monet, Claude |
| Entstehungsjahr: | 1868 |
| Maße: | 217 × 138,5 cm |
| Technik: | Öl auf Leinwand |
| Aufbewahrungsort: | Paris |
| Sammlung: | Musée d'Orsay |
| Epoche: | Impressionismus |
| Land: | Frankreich |
Adelung-1793: Trip-Madame, das
Brockhaus-1809: Madame Streicher
DamenConvLex-1834: Madame · Lenz, Madame · Grünbaum, Madame · Wolff, Madame · Taglioni, Madame · Sand, George (Madame Dudevant) · Gottsched, Madame · Charrière, Madame · Branchu, Madame · Blanchard, Madame · Gomez, Madame de · Cinti-Damoreau, Madame · Christoph, Madame
Herder-1854: Trou-Madame · Madame
Pataky-1898: Pelouze, Madame · Raschid-Bey, Madame Helena al · Loiseau, Madame Eugenie · Al Raschid Bey, Madame · Bigot, Madame
Buchempfehlung
Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.
78 Seiten, 5.80 Euro