Künstler: | Ostendorfer, Michael |
Entstehungsjahr: | um 1521 |
Maße: | 61,8 × 53,1 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Nürnberg |
Sammlung: | Germanisches Nationalmuseum |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Schonen · Schönen · Neue (2), die · Neue (1), das · Kathedral-Kirche, die · Kirche, die
Brockhaus-1809: Regensburg · Regensburg · Schonen · Das neue Rom · Parochial-Kirche
Brockhaus-1837: Regensburg · Reformirte Kirche · Griechische und apostolische Kirche · Kirche
Brockhaus-1911: Regensburg · Schönen · Schonen · Neue Welt · Neue Freie Presse · Neue Republik · Neue Preußische Zeitung · Neue Hebriden · Protestantisch-bischöfliche Kirche Nordamerikas · Orientalisch-orthodoxe Kirche · Schottische Kirche · Serbische Kirche · Syrische Kirche · Russische Kirche · Reformierte Kirche · Römisch-katholische Kirche · Römische Kirche · Erstgeborener Sohn der Kirche · Bischöfliche Kirche · Freie Kirche im freien Staate · Evangelische Kirche · Alleinseligmachende Kirche · Abessinische Kirche · Armenische Kirche · Anglikanische Kirche · Katholische Kirche · Griechische Kirche · Lutherische Kirche · Kirche · Gregorianische Kirche · Gallikanische Kirche · Griechisch-unierte Kirche · Griechisch-orientalische Kirche
DamenConvLex-1834: Regensburg · Arkadien (das neue) · Münster (Kirche) · Retormirte Kirche · Kirche · Anglikanische Kirche · Englische Kirche · Griechische Kirche
Herder-1854: Regensburg · Oberpfalz u. Regensburg · Schonen · Neue Welt · Anglikanische Kirche · Römischkatholische Kirche · Alleinseligmachende Kirche · Russische Kirche · Reformirte Kirche · Griechische Kirche · Gallikanische Kirche · Armenische Kirche · Kirche
Meyers-1905: Bertold von Regensburg · Regensburg [2] · Andreas von Regensburg · Regensburg [1] · Lamprecht von Regensburg · Schönen · Schonen · Bibliothek der schönen Wissenschaften · Neue Rundschau · Neue Republik · Neue Rechnung · Neue Zürcher Zeitung und schweizerisches Handelsblatt · Neue Welt · Neue Sterne · Neue Preußische (†) Zeitung · Neue · Neue Ansprüche · Hebriden, Neue · Maas, Neue · Neue Freie Presse · Neue Hebriden · Neue Ära · Neue deutsche soziale Partei · Abendländische Kirche · Alleinseligmachende Kirche
Pierer-1857: Regensburg [3] · Regensburg [2] · Regensburg [1] · Schönen · Schonen · Neue Würze · Neue Yssel · Neue Tempelherrn · Neue Lichter · Neue Manichäer · Neue Benedicte · Neue Hebriden · Neue Sterne · Neue Welt · Neue Pfalz · Neue Propheten
Buchempfehlung
In die Zeit zwischen dem ersten März 1815, als Napoleon aus Elba zurückkehrt, und der Schlacht bei Waterloo am 18. Juni desselben Jahres konzentriert Grabbe das komplexe Wechselspiel zwischen Umbruch und Wiederherstellung, zwischen historischen Bedingungen und Konsequenzen. »Mit Napoleons Ende ward es mit der Welt, als wäre sie ein ausgelesenes Buch.« C.D.G.
138 Seiten, 7.80 Euro