Künstler: | Palma il Vecchio |
Entstehungsjahr: | 14801528 |
Maße: | 77,5 × 124 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Kommentar: | Von Holz auf Leinwand übertragen |
Adelung-1793: Bade-Medicus, der · Bade Cur, die
Brockhaus-1911: Porto Vecchio · Nymphen · Palma [3] · Palma [2] · Palma · Palma Christi
Eisler-1912: Vecchio, Giorgio del
Heiligenlexikon-1858: Katharina de Palma (14) · Johannes de Palma (308) · Henricus de Palma (26)
Herder-1854: Nymphen · Palma [1] · Palma [2] · Palma [3] · Palma Christi · Palma nuova · Bade- und Brunnenkuren
Meyers-1905: Porto Vecchio · Nymphen [2] · Nymphen [1] · Palma [3] · Palma [4] · Palma [5] · Palma Christi · Palma [1] · Palma [2] · Bade
Pierer-1857: Porto Vecchio · Bianco-Vecchio · Nymphen [2] · Nymphen [3] · Melische Nymphen · Nymphen [1] · Palma [3] · Cera di Palma · Torre de Palma · Palma [2] · Palma Christi · Palma nuova · Palma [1]
Vollmer-1874: Nymphen · Melische Nymphen · Cithaeronische Nymphen
Buchempfehlung
Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«
72 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro