Künstler: | Pisanello |
Entstehungsjahr: | 1. Hälfte 15. Jh. |
Maße: | 27,5 × 19,5 cm |
Technik: | Stift auf gräulichem Papier |
Aufbewahrungsort: | Paris |
Sammlung: | Musée du Louvre |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Adelung-1793: Salmiak Blumen, die · Blümen · Arsenik-Blumen, die · Hund, der · Hund (1), der · Hund (2), der
Brockhaus-1911: Pisanello · Künstliche Blumen · Blumen · Roter Hund · Fliegender Hund · Hund · Hund [2]
DamenConvLex-1834: Fortpflanzung der Blumen · Blumen (natürliche) · Blumen (künstliche) · Hund
Herder-1854: Italienische Blumen · Hund · Fliegender Hund
Lueger-1904: Hund [2] · Hund [1]
Meyers-1905: Pisanello · Gefüllte Blumen · Künstliche Blumen · Blumen, künstliche · Blumen- und Früchtemalerei · Montargis, Hund von · Roter Hund · Hund, Fliegender · Hund [1] · Fliegender Hund · Hund [3] · Hund [2]
Pierer-1857: Pisanello · Löcker-Blumen · Luiker Blumen · Italienische Blumen · Künstliche Blumen · Englische Blumen · Blumen · Lütticher Blumen · Blumen streuen · Ungarischer Hund · Hund [4] · Neuholländischer Hund · Sibirischer Hund · Leichter Hund · Bologneser Hund · Corsicanischer Hund · Angorischer Hund · Alicantischer Hund · Andalusischer Hund · Dänischer Hund · Hund [2] · Hund [3] · Hund [1] · Deutscher Hund · Fliegender Hund
Buchempfehlung
Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.
30 Seiten, 4.80 Euro