Raffael: Opfer der Lystra [2]

Raffael: Studie zum Teppichkarton »Opfer der Lystra«, Paulus zerreißt sein Gewand
Künstler:Raffael
Langtitel:Studie zum Teppichkarton »Opfer der Lystra«, Paulus zerreißt sein Gewand
Entstehungsjahr:1514–1515
Maße:22,8 × 10,3 cm
Technik:Metallstift, weiß gehöht auf grau grundiertem Papier
Aufbewahrungsort:Chatsworth (Derbyshire)
Sammlung:Trustees of the Chatsworth Settlement, Devonshire Collection
Epoche:Renaissance
Land:Italien
Kommentar:Figurenstudie zur Teppichfolge zum »Leben der Apostel« für die Sixtinische Kapelle im Vatikan, entstanden 1515-1518, entworfen von Raffael

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon