Rubens, Peter Paul: Das Bild Maria mit dem Kind, von Engeln verehrt

Rubens, Peter Paul: Das Bild Maria mit dem Kind, von Engeln verehrt
Künstler:Rubens, Peter Paul
Entstehungsjahr:1608
Maße:26,6 × 15,1 cm
Technik:Feder und Pinsel in Braun, stellenweise grau laviert, Bleigriffelspuren
Aufbewahrungsort:Wien
Sammlung:Grafische Sammlung Albertina
Epoche:Barock
Land:Niederlande (Flandern)
Kommentar:Entwurfszeichnung zum Hochaltarsbild in Santa Maria in Vallicella in Rom

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon