Schmid, Albrecht

Alternativnamen:auch: Schmidt, Albrecht
Beruf:Briefmaler, Holzschneider
Geburtsdatum:um 1667
Geburtsort:Ulm
Sterbedatum:16.05.1744
Sterbeort:Augsburg
Wirkungszeitraum:1. Hälfte 17. Jh.
Wirkungsort:Augsburg

Grafiken (40)

Schmid, Albrecht: »Zehn biblische Szenen«, Auszug der Israeliten aus Ägypten und Moses mit den Gesetzestafeln
»Zehn biblische Szenen«
Schmid, Albrecht: »Zehn biblische Szenen«, Christus am Kreuz und das Opfer des Abraham
»Zehn biblische Szenen«
Schmid, Albrecht: »Zehn biblische Szenen«, Geschenk aus dem Himmel und das Schlangenwunder
»Zehn biblische Szenen«
Schmid, Albrecht: »Zehn biblische Szenen«, Johannes der Täufer und der auferstandene Christus
»Zehn biblische Szenen«
Schmid, Albrecht: »Zehn biblische Szenen«, Lot und seine Töchter und das Passahmahl
»Zehn biblische Szenen«
Schmid, Albrecht: Ablegen eines Schwures
Ablegen eines Schwures
Schmid, Albrecht: Badehaus
Badehaus
Schmid, Albrecht: Christus der Herrscher, seine Jünger und die Vier Evangelisten
Christus der Herrscher, seine Jünger und die Vier ...
Schmid, Albrecht: Das Wunderbaum der schönen Jungfern
Das Wunderbaum der schönen Jungfern
Schmid, Albrecht: Das Wunderbaum der schönen Jünglinge
Das Wunderbaum der schönen Jünglinge
Schmid, Albrecht: Der Bäcker
Der Bäcker
Schmid, Albrecht: Der Bierbrauer
Der Bierbrauer
Schmid, Albrecht: Der Gerber
Der Gerber
Schmid, Albrecht: Der Goldschmied
Der Goldschmied
Schmid, Albrecht: Der Kupferschmied
Der Kupferschmied
Schmid, Albrecht: Der Rebhühner und Wachteln Fang
Der Rebhühner und Wachteln Fang
Schmid, Albrecht: Der Scheffler
Der Scheffler
Schmid, Albrecht: Der Schlosser
Der Schlosser
Schmid, Albrecht: Der Schneider
Der Schneider
Schmid, Albrecht: Der Schnepfen-, Wachteln- und Vogelfang
Der Schnepfen-, Wachteln- und Vogelfang
Schmid, Albrecht: Der Schuster
Der Schuster
Schmid, Albrecht: Der Tischler
Der Tischler
Schmid, Albrecht: Der Töpfer
Der Töpfer
Schmid, Albrecht: Der Uhrmacher
Der Uhrmacher
Schmid, Albrecht: Die fromme Hausmagd
Die fromme Hausmagd
Schmid, Albrecht: Die Frömmigkeit
Die Frömmigkeit
Schmid, Albrecht: Die Heilige Dreifaltigkeit
Die Heilige Dreifaltigkeit
Schmid, Albrecht: Die Heilige Familie unter einem Apfelbaum
Die Heilige Familie unter einem Apfelbaum
Schmid, Albrecht: Die Hl. Jungfrau Maria zu Einsiedel
Die Hl. Jungfrau Maria zu Einsiedel
Schmid, Albrecht: Die schläfrige und faule Hausmagd
Die schläfrige und faule Hausmagd
Schmid, Albrecht: Die Schreckfrau straft faule und unartige Kinder
Die Schreckfrau straft faule und unartige Kinder
Schmid, Albrecht: Die zehn Zeitalter des Menschen
Die zehn Zeitalter des Menschen
Schmid, Albrecht: Entenschießen auf dem Wasser
Entenschießen auf dem Wasser
Schmid, Albrecht: Geistlicher Glückshafen
Geistlicher Glückshafen
Schmid, Albrecht: Joseph und seine Brüder
Joseph und seine Brüder
Schmid, Albrecht: Karneval in Augsburg
Karneval in Augsburg
Schmid, Albrecht: Kreuzigung mit den Marterwerkzeugen und dem Heiligen Herz
Kreuzigung mit den Marterwerkzeugen und dem Heiligen Herz
Schmid, Albrecht: Kreuzigung mit der Jungfrau und Hl. Johannes
Kreuzigung mit der Jungfrau und Hl. Johannes
Schmid, Albrecht: Schule für Jungen und Mädchen
Schule für Jungen und Mädchen
Schmid, Albrecht: Wie man seine Eltern ehrt
Wie man seine Eltern ehrt

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Schmid,+Albrecht/3.rss

Buchempfehlung

Apuleius

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der goldene Esel. Metamorphoses, auch Asinus aureus

Der in einen Esel verwandelte Lucius erzählt von seinen Irrfahrten, die ihn in absonderliche erotische Abenteuer mit einfachen Zofen und vornehmen Mädchen stürzen. Er trifft auf grobe Sadisten und homoerotische Priester, auf Transvestiten und Flagellanten. Verfällt einer adeligen Sodomitin und landet schließlich aus Scham über die öffentliche Kopulation allein am Strand von Korinth wo ihm die Göttin Isis erscheint und seine Rückverwandlung betreibt. Der vielschichtige Roman parodiert die Homer'sche Odyssee in burlesk-komischer Art und Weise.

196 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon